Besser nicht mehr anrufen / Schnell noch "Gute Nacht" sagen, wenn Kinder bei Freundenübernachten?
ID: 1022625
Tag, wenn sie zum ersten Mal bei Freunden übernachten. Auch viele
Eltern erleben den Abend und die Nacht voller Spannung. Sie wissen
vielleicht, dass ihr Kleines ohne Mama und Papa bei fremden
Geräuschen und Gerüchen sich mit dem Einschlafen schwer tut. Schnell
noch anrufen und einen Kuss durchs Telefon hauchen? "Ich rate davon
ab. Das macht es für die Kinder schwieriger", sagt Ina Laube,
Grundschulpädagogin und Erzieherin in einer Kita in Jena, im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Kleine Gastgeber kümmern sich
meist rührend um verängstigte Freunde. Hilft alles nicht, sollten die
Gasteltern bei den Eltern anrufen. Manchmal wollen die Kleinen
einfach heim ins vertraute Bett.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 2/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022625
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser nicht mehr anrufen / Schnell noch "Gute Nacht" sagen, wenn Kinder bei Freundenübernachten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).