Geschäftsprozesse optimieren: ERP-Systeme in Echtzeit mit Produktion und Logistik verknüpfen

Geschäftsprozesse optimieren: ERP-Systeme in Echtzeit mit Produktion und Logistik verknüpfen

ID: 1022882

Die SLA GmbH, Experte für Prozessoptimierung und IT-Lösungen in der Lebensmittelindustrie, verfügt mit ihrem neuen SLA ERP-Connectorüber eine einzigartige, standardisierte Schnittstelle zu marktüblichen ERP-Systemen. Damit lassen sich moderne Hardware- und Peripherie-Geräte in Produktion und Logistik einfach und flexibel an vorhandene ERP-Systeme anbinden.



Mit modernen Eingabedialogen und dem SLA ERP-Connector gelangen Daten direkt inübergeordnete ERP-SysMit modernen Eingabedialogen und dem SLA ERP-Connector gelangen Daten direkt inübergeordnete ERP-Sys

(firmenpresse) - Mit dem ERP-Connector hat die SLA eine neue, zentral administrierbare Verwaltungsplattform zur Integration branchenspezifischer Peripherie wie Fat-O-Meter (FOM), AutoFOM und Waagen, Etikettendruckern und Preisauszeichnern, Speicherprogrammierbaren Steuerungen, RFID-Technologie und Scannern in führende ERP-Systeme entwickelt. Hunderte von Endgeräten der führenden Hersteller werden unterstützt. Sie können innerhalb weniger Minuten problemlos integriert und völlig herstellerunabhängig ausgetauscht werden. Die Kommunikation auf der Basis gängiger Netzwerk-Protokolle kann in Echtzeit oder mit Zwischenpufferung der Datenpakete erfolgen. Dadurch lassen sich sowohl Online- als auch Offline-Lösungen verwirklichen.

Der SLA ERP-Connector benötigt nur geringe Systemressourcen, um übliche Schnittstellenprobleme dauerhaft und zuverlässig zu lösen. Auf Basis dieser zentralen, standardisierten Datendrehscheibe konzipieren, modellieren und implementieren die Spezialisten von SLA Prozesse und Dialoge in Produktions- und Logistikbereichen der Lebensmittelverarbeitung. Eine besondere Stärke liegt in der vollständigen Integration in die entsprechenden Branchenmodule des ERP-Systems von SAP. Von SLA hergestellte, nach IP69K zertifizierte Industrie-Computer nehmen in übersichtlichen Touchscreen-Dialogen Wareneingangsbuchungen entgegen, unterstützen bei der Qualitätskontrolle und Klassifizierung oder dienen der Rezepturüberwachung und Produktionsplanung.

Alle wesentlichen Informationen erhalten die Benutzer in übersichtlichen Eingabemasken, die mit den entsprechenden Branchenmodulen des SAP-Systems in Echtzeit kommunizieren. Selbst umfangreiche, automatische Lagerverwaltungen mit SPS-Anbindung lassen sich direkt integrieren. Mit modernen, grafischen Adobe Flex- oder Web-Dynpro-Dialogen werden Warenbewegungen Just-in-time zum SAP Prozessauftrag gebucht und die angebundene Peripherie beispielsweise mit Etikettendaten versorgt. Die Auftragsverwaltung verfügt immer über aktuelle Bestände und Lieferdaten. Ausgehende Fertigprodukte lassen sich per EDI-Schnittstelle bereits an den Empfänger senden, bevor die Waren dort eintreffen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SLA - Empowering Food Production Chains!
Die SLA Software Logistik Artland GmbH mit Sitz in Quakenbrück optimiert seit 1995 Geschäfts- und Produktionsprozesse in der Lebensmittelindustrie. Mit ausgeprägten Branchenkenntnissen werden ERP-Lösungen implementiert, ergänzt und mit allen modernen Peripherie-Geräten einschließlich RFID-Systemen im Produktionsprozess verbunden, um betriebliche Abläufe effizienter, sicherer und rentabler zu gestalten. Bei Lösungen für die Fleischverarbeitung ab Schlachtung ist SLA Marktführer in Europa. Ein weiteres Geschäftsfeld sind umfangreiche Internet-Anwendungen wie die Meat Integrity Solution (MIS) und Branchenportale wie Global G.A.P. sowie POS-Apps für den Vertrieb. Eigene Industrie-PCs und Software-Komponenten für Drittanbieter runden das Angebot ab.
Zu den Kunden von SLA gehören unter anderem Global G.A.P, Bell, Pini Polonia, Rügenwalder Mühle und Sprehe Feinkost. Weitere Informationen finden Sie unter www.sla.de im Internet.



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. K.
Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
info(at)hightech.de
089/4591158-0
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmals Gewinne bei 9flats.com Wieder Sicherheitslücke im Flash Player aufgetaucht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.02.2014 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022882
Anzahl Zeichen: 2527

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Brockschmidt
Stadt:

Quakenbrück


Telefon: +49 (0) 5431 9480-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsprozesse optimieren: ERP-Systeme in Echtzeit mit Produktion und Logistik verknüpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SLA Software Logistik Artland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Industrie 4.0: SLA stärkt Bereiche RFID und Automation ...

Die SLA Software Logistik Artland GmbH, Experte für Prozessoptimierung in der Lebensmittelindustrie, hat mit Wirkung vom 1. Januar 2016 eine Tochtergesellschaft gegründet. Die RFID-Büro Hans Osmers UG bildet die Basis für eine dauerhafte Partners ...

SLA optimiert Produktdaten bei Bedford ...

Quakenbrück, 15. Dezember 2015. Die SLA Software Logistik Artland GmbH, Experte für Prozessoptimierung und IT-Lösungen in der Lebensmittelindustrie, ergänzte für die Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford GmbH & Co. KG in Osnabrück das Produ ...

Alle Meldungen von SLA Software Logistik Artland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z