Best of Hacks: Highlights Januar 2014

Best of Hacks: Highlights Januar 2014

ID: 1023049
(PresseBox) - Auch im neuen Jahr reißt die Serie an Hack-Angriffen nicht ab. Neben Snapchat, Yahoo oder dem offiziellen Forum von OpenSUSE sind wieder vermehrt Cybercrime-Aktivitäten in der Türkei zu vernehmen: Besonders RedHack machen gegen türkische Einrichtungen mobil...
Der zweitgrößte US-Händler Target ist Opfer einer Hacker-Attacke geworden. Wie das Unternehmen Ende der Vorwoche mitteilte, sind Schätzungen zufolge bis zu 70 Millionen einzelne Kunden von der Cyber-Attacke betroffen. Diese hätten Namen samt Anschrift, Mail-Adressen und Telefonnummern gestohlen.
Der Hacker-Angriff beim US-Nobelwarenhaus Neiman Marcus hat laut einem Zeitungsbericht wohl weniger als eine Millionen Kunden getroffen. Nach dem gigantischen Datenleck beim Discounter Target ist das Ausmaß der Attacke damit geringer als befürchtet.
Die Online-Dienste Steam von Valve, Origin von Electronic Arts sowie Blizzard Entertainments hauseigenes battle.net werden offenbar zeitweilig durch DDoS-Attacken lahmgelegt. Via Twitter rühmt sich eine eine Gruppe namens "DERP" mit den Cyber-Attacken. Valve und Blizzard haben sich nicht öffentlich zu den Vorfällen geäußert, EA gab via Twitter bekannt, dass man an den Verbindungs- und Login-Problemen der diversen Spiele und Plattformen arbeite.
Im japanischen Atomkraftwerk Monju ist es zu einem IT-Zwischenfall gekommen. Nachdem ein Mitarbeiter eine kostenlose Software auf einem Rechner im Kontrollraum des AKWs aktualisiert hatte, nistete sich zeitgleich Malware auf dem Computer ein. Dem Betreiber zufolge konnten Angreifer über die entstandene Schwachstelle mehr als 42.000 E-Mails und Trainings-Unterlagen herunterladen.
Datenbank der Foto-App Snapchat geplündert und Daten von rund 4,6 Millionen Snapchat-Nutzern auf der speziell dafür eingerichteten Website snapchatdb.info veröffentlicht
Unbekannte Hacker greifen Maildienst Yahoo an und stehlen Passwörter und E-Mail-Adressen von Usern.


Der pakistanische Hacker H4x0r HuSsY bricht in das offizielle Forum von OpenSUSE ein. Seite defaced, Account Informationen von 79.500 registrierten Users kompromittiert.
Spieler des Online-Games World of Warcraft werden Opfer einer Hack-Attacke. Mithilfe von Malware, die über einen Trojaner verteilt wird, werden Accounts gekapert.
RedHack hacken verschiedene türkische Regierungswebseiten, darunter die türkische Staatsbahn und die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung. Per Cross-Site-Scripting werden die Besucher auf andere Seiten umgelenkt.
Das türkische Hackerkollektiv TurkGuvenligi greift die Webseite der Hacktivisten der Syrian Electronic Army an und entstellen deren Webseite.
Hacker der Syrian Electronic Army hacken 16 Webseiten der Regierung Saudi Arabiens.
Hacker des RedHack Collectives brechen in Netzwerk des führenden Mobilfunkanbieters der Türkei, Turkcell, ein. Telefonnummern von 4.000 Mitarbeitern gestohlen.
RedHack greifen die Webseite (tcmb.gov.tr) der Türkischen Zentralbank per DDoS-Attacke an. In Folge der Angriffe ist die Webseite down.
 

Bereits seit 1993 steht die IT-Service-Abteilung der QGroup GmbH den Kunden als Systemhaus mit Rat und Tat zur Seite und ist seit knapp 15 Jahren etabliert als Hersteller zuverlässiger Lösungen im Bereich IT-Sicherheit. Unter dem Namen QTrust entwickelt und vertreibt das Unternehmen Produkte, die eine maximale Datensicherheit gewährleisten. Diese finden u. a. Einsatz bei der Sicherung von Rechenzentren und Hochsicherheitsbereichen. Die Leistungsfähigkeit der QGroup Lösungen hat auch das Land Hessen überzeugt, das sich seit letztem Jahr an dem Unternehmen beteiligt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits seit 1993 steht die IT-Service-Abteilung der QGroup GmbH den Kunden als Systemhaus mit Rat und Tat zur Seite und ist seit knapp 15 Jahren etabliert als Hersteller zuverlässiger Lösungen im Bereich IT-Sicherheit. Unter dem Namen QTrust entwickelt und vertreibt das Unternehmen Produkte, die eine maximale Datensicherheit gewährleisten. Diese finden u. a. Einsatz bei der Sicherung von Rechenzentren und Hochsicherheitsbereichen. Die Leistungsfähigkeit der QGroup Lösungen hat auch das Land Hessen überzeugt, das sich seit letztem Jahr an dem Unternehmen beteiligt.



drucken  als PDF  an Freund senden  RateGain IT Solution präsentiert Produktinnovation Tizen App Challenge gibt Gewinner von Preisgeldern in Höhe von über 4 Mio. Dollar bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2014 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023049
Anzahl Zeichen: 3804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Best of Hacks: Highlights Januar 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QGroup GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QGroup GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z