Kann man mit leckerer Eiskrem Daten retten?

Kann man mit leckerer Eiskrem Daten retten?

ID: 1023050

Vor Jahren berichteten Wissenschaftlerüber die hervorragende Leitfähigkeit gekühlter Supraleiter. Auf Basis dieses Grundprinzips setzt das hier vorgestellte neue Verfahren in der Datenrettung für intern beschädigte Speicherchips aus SSD und USB Sticks auf. Lust auf ein erfrischendes Eis?



USB Stick mit 2 Chips nach einer erfolgreichen DatenrettungUSB Stick mit 2 Chips nach einer erfolgreichen Datenrettung

(firmenpresse) - Mit dem immer größeren Hunger nach mehr Speicherkapazität in Flashspeichern entstehen neue Problemsituationen, die nur mit sehr ungewöhnlichen Maßnahmen gelöst werden können. Bereits in den 90ern stellten Wissenschaftler die hervorragende Leitfähigkeit von tief gekühlten Supraleitern fest. Deren extrem niedrige Betriebstemperatur stellte zunächst erhebliche Herausforderungen an eine wirtschaftliche Nutzung.

Der Grundlagenforschung verdanken wir heute viele Erfindungen und positive Verfahren in der Industrie.

Auf Basis dieses Grundprinzips stellt nun die ACATO GmbH erfolgreich ein neues Verfahren in der Datenrettung ein.
Das drastische Herabkühlen der Chips aus SSD Festplatten, USB Sticks und Speicherkarten mit extrem großer Kapazität ermöglicht in speziellen Fällen eine erfolgreiche Datenwiederherstellung (http://www.acato.de) .

Bei diesen Fällen liegen innerhalb der Speicherchips Konsistenzprobleme vor, wodurch klassische Datenrettungsmethoden nicht an die gespeicherten Daten gelangen können. Die kontrolliert gehaltene Temperatur sorgt für stabile Verhältnisse im Chip während dieser in einer Spezialumgebung ausgelesen wird.

Wer aber meint, es reicht einen fehlerhaften USB Stick oder SSD in die heimische Kühltruhe zu legen, wird da eher seine Daten verlieren oder einen Kurzschluss in seinem Computer riskieren.

Das liegt daran, dass nicht jeder Chip einer SSD unter solchen Temperaturen seine Ladung halten kann. Einige SSD Festplatten verlieren bereits bei 0°C ihre gespeicherten Daten (http://datenrettung-in-muenchen.de/datentragerarten/festplatten/ssd-festplatten/ssd-datenrettung/) vollständig und unwiederbringlich. Aufgrund dieses deutlich niedrigeren Temperaturverhältnisses, eignet sich dieses Verfahren nicht für alle defekten Speichermedien. Bei Raid Systemen mit SSDs kann dieses Verfahren bessere Ergebnisse in der Datenrettung liefern.

Häufig führen Reparaturversuche von Laien zu einem dauerhaften Datenverlust. Der Hobbyraum kann niemals das gut ausgerüstete Labor ersetzen. Daher sollte man lieber entspannt Eis essen und die Datenrettung (http://acato.de/services/datenrettung/ssd-datenrettung/) einem professionellen deutschen Unternehmen überlassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ACATO GmbH bietet eigene Produkte und Dienstleistungen für die Branchen Audit, Compliance und Forensik an. Sie verfügt über einen eigenen Reinraum und Flashlabor (bekannt aus Galileo 2012/2013 TV-Sendungen). Daher beauftragen auch Behörden (Zollfahndung, Militär) und internationale Wirtschaftsprüfer die ACATO GmbH mit Beweissicherungen aus beschädigten Datenträgern.



PresseKontakt / Agentur:

ACATO GmbH
Christian Bartsch
Heimeranstr. 37
80339 München
presse(at)acato.de
08954041070
http://www.acato.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Add-ons nur aus sicheren Quellen downloaden Neuer Verein bringt Computer, Menschen und Dinge zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.02.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023050
Anzahl Zeichen: 2585

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bartsch
Stadt:

München


Telefon: 08954041070

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 919 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kann man mit leckerer Eiskrem Daten retten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACATO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutz ist nicht nur für Kunden wichtig ...

Bei der Datenrettung werden häufig Datenträger ausgelesen, nachdem sie einen technischen Schaden erlitten hatten. Wenn eine Festplatte heruntergefallen ist, kann sie nur durch Arbeiten im Reinraum ausgelesen werden. Der Kunde freut sich wenn seine ...

Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik ...

In der digitalen Forensik werden spezielle Aufgaben immer komplexer. Die Arbeit mit verschiedenen Systemen wird immer wichtiger. Gleichzeitig spaltet sich die Aufgabenstellung in mehrere Teilbereiche. Datenextraktion, Datenanreicherung und darau ...

Mit Partnern Festplatten besser vor Datenverlust schützen ...

Jeder Datenverlust ist ein persönliches Drama für einen betroffenen Anwender. Datenverluste lassen sich aber vermeiden oder zumindest in ihrer Härte abfedern. Es gibt aber auch Anwender die Risiko lieben: Sie öffnen ihre Festplatte selber, drà ...

Alle Meldungen von ACATO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z