Hohe Zuschauerakzeptanz für ZDF-Olympiaberichterstattung aus Sotschi / Höchste Sehbeteiligung seit

Hohe Zuschauerakzeptanz für ZDF-Olympiaberichterstattung aus Sotschi / Höchste Sehbeteiligung seit Lillehammer 1994

ID: 1023209
(ots) - Das Interesse an Olympia ist nach wie vor
außergewöhnlich hoch. Auch der Schlussspurt der ZDF-Berichterstattung
aus Sotschi mobilisierte am Samstag, 22. Februar 2014, mit
durchschnittlich 3,92 Millionen (Marktanteil: 25,8 Prozent) noch
einmal die Zuschauer. Topwerte erreichten vor allem der
Slalomwettbewerb der Herren und das Staffelrennen der
Biathlon-Männer: Beim zweiten Durchgang waren in der Spitze 6,83
Millionen Zuschauer beim Ausscheiden von Felix Neureuther dabei, das
spannende Staffelrennen der Biathleten, bei dem sich das deutsche
Team die Silbermedaille erkämpfte, ließen sich bis zu 6,73 Millionen
nicht entgehen.

Insgesamt stieß das umfangreiche ZDF-Olympia-Angebot für Sotschi
2014 auf ein großes Publikumsinteresse. Im Schnitt sahen 3,63
Millionen Zuschauer (Marktanteil: 27,6 Prozent) an den neun ZDF-Tagen
die langen Sendestrecken zwischen zirka 7.30 Uhr und 20.15 Uhr. Das
sind die höchsten Werte für Olympische Winterspiele seit Lillehammer
1994.

ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey: "Wir freuen uns, dass die
Zuschauer das ZDF-Olympia-Angebot im klassischen TV und im Netz so
positiv angenommen haben. Es ist uns - im Schulterschluss mit den
Kollegen der ARD - gelungen, die ganze olympische Vielfalt mit einem
Qualitätsprogramm abzubilden, ohne die besonderen Umstände diese
Spiele aus dem kritischen Blick zu verlieren. So haben wir in unseren
Sendungen auch die politische Situation in Russland intensiv
beleuchtet."

Auch ZDF-Olympia-Teamchef Dieter Gruschwitz zieht eine positive
Bilanz: "Der deutsche Fernsehzuschauer hat die Olympischen Spielen
von Sotschi in sein Wohnzimmer gelassen! Er wollte informiert werden
über die schwierige Gesamtsituation bei diesen Spielen und zugleich
die sportliche Attraktivität genießen. Beides konnte ihm das ZDF an
seinen neun Sendetagen und in seinem Online-Angebot mit einem


facettenreichen Programm bieten."

Die meistgesehenen Olympia-Übertragungen (bis einschließlich
Samstag, 22. Februar) verbuchte das ZDF: Ganz oben auf dem Treppchen
steht dieses Mal nicht Biathlon, sondern Rodeln. Der Goldlauf von
Felix Loch am Sonntag, 9. Februar, faszinierte in der Spitze mehr als
11 Millionen Zuschauer. Bei der gesamten Übertragung des Wettbewerbs
waren durchschnittlich 9,21 Millionen (Marktanteil: 32,3 Prozent)
dabei. Platz zwei belegte das Skispringen von der Normalschanze, das
durchschnittlich 8,70 Millionen ZDF-Zuschauer (MA: 25,5 Prozent)
erlebten. Und last but not least schaffte es Biathlon mit dem Sprint
der Frauen mit 8,01 Millionen (MA: 37,8 Prozent) in die Top drei.
Beide Wettbewerbe fanden ebenfalls am 9. Februar statt. Spitzenwerte
mit teilweise mehr als sieben Millionen Zuschauern erreichten auch
die Kür der Paare beim Eiskunstlaufen (12.2.), die Rodel-Teamstaffel
(13.2.), der Herren-Slalom (22.2.) oder die Zusammenfassung des
Snowboard-Halfpipe-Wettbewerbs der Frauen am 12. Februar. Die
Eröffnungsfeier am 7. Februar erlebten 8,97 Millionen Zuschauer im
ZDF, der Marktanteil betrug 39,4 Prozent.

Auch das ZDF-Online-Angebot zu den Olympischen Winterspielen war
bemerkenswert stark nachgefragt. Der Livestream zum ZDF-Hauptprogramm
und die vier weiteren Livestream-Kanäle mit online-exklusiven
Olympia-Inhalten wurden bis einschließlich 20. Februar 2014 insgesamt
12,9 Millionen Mal aufgerufen. Die höchste Tagesnutzung wurde mit
1,82 Millionen Livestreaming-Abrufen am Mittwoch, 19. Februar 2014
erreicht. An diesem Tag stand neben den Olympia-Übertragungen auch
die Champions-League-Partie FC Arsenal - FC Bayern München auf dem
Livestream-Programm. Olympische Mobilität für Smartphone und Tablet
versprach die ZDF-Mediathek-App - und diese Möglichkeit wurde rege
genutzt: Das Olympia-Update der App auf iOS und Android wurde
insgesamt mehr als 2,1 Millionen Mal heruntergeladen.



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Empfang der deutschen Olympiahelden am Montag live auf Sky Sport News HD DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023209
Anzahl Zeichen: 4353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Zuschauerakzeptanz für ZDF-Olympiaberichterstattung aus Sotschi / Höchste Sehbeteiligung seit Lillehammer 1994"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z