Schwarz ist das neue Grün - Schilderwechsel für Mofas und Mopeds

Schwarz ist das neue Grün - Schilderwechsel für Mofas und Mopeds

ID: 1023381
(ots) - Vom 1. März 2013 an dürfen Mofas und Mopeds nur
noch mit schwarzem Kennzeichen fahren. Die grünen Nummernschilder
verlieren ihre Gültigkeit. Wer dann noch mit grünem statt schwarzem
Kennzeichen fährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz und
macht sich strafbar. Die neuen Mofakennzeichen sind direkt bei den
Kraftfahrtversicherern erhältlich.

Das Unfallrisiko der Kleinkrafträder ist hoch: Die knapp 1,8
Millionen Mofa- und Mopedfahrer verursachten 2012 rund 27.000
Haftpflichtschäden. Mit 15 Schäden auf 1.000 Fahrzeuge verursachen
Mofas und Mopeds fast doppelt so viele Unfälle wie "richtige"
Motorräder. Die Versicherer zahlten hierfür rund 68 Millionen Euro an
Geschädigte. Erfreulicherweise ist jedoch die Anzahl der Schäden bei
den Mofas weiter zurückgegangen: Im Jahr zuvor waren es noch etwa
29.000 Haftpflichtschäden.

Die Diebstähle bei Mofas und Mopeds sind im Vergleich zum Vorjahr
sogar um 23,1 Prozent zurückgegangen. Trotzdem sind Mofas und Mopeds
noch immer deutlich häufiger als andere Fahrzeuge betroffen: 4.246
Mofas und Mopeds wurden 2012 gestohlen - fast 16 von je 1.000
Fahrzeugen. Zum Vergleich: Bei Krafträdern wurden 2,3 und bei PKW 0,5
von 1.000 Fahrzeugen gestohlen.

Für welche Fahrzeuge gilt das schwarze Kennzeichen?

- Kleinkrafträder, wie Mofas und Mopeds, die nicht mehr als 50
Kubikzentimeter Hubraum haben und nicht schneller als 45
Stundenkilometer fahren.
- Elektrofahrräder mit einer Tretunterstützung bei
Geschwindigkeiten über 25 km/h oder einer tretunabhängigen
Motorunterstützung über 6 km/h bis max. 45 km/h.
- Segways und ähnliche Mobilitätshilfen mit elektrischem Antrieb
und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h.
- Quads und Trikes mit einer durch die Bauart bestimmten
Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 Stundenkilometer und einem


Hubraum von maximal 50 Kubikzentimetern.
- E-Roller, die über eine Betriebserlaubnis verfügen und maximal
45 Stundenkilometer schnell sind.
- Motorisierte Krankenfahrstühle
- Vereinzelte Mofas und Mopeds aus DDR-Produktion mit einer
Höchstgeschwindigkeit bis 60 km/h, die bereits vor dem
01.03.1992 versichert waren.

Der Versicherer ist über die Buchstabenkombination des
Kennzeichens im Internet (www.gdv-dl.de/mofakennzeichen.html) oder
über den Zentralruf der Autoversicherer (0800/2502600) leicht
feststellbar.

Weitere Informationen auf www.gdv.de. Folgen Sie uns auf Twitter:
www.twitter.com/gdv_de



Ansprechpartnerin:

Alina Schön
Tel.: 030/ 20 20 - 51 13
a.schoen@gdv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vegane Ernährung: Wie gesund ist die trendige Pflanzenkost? (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023381
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz ist das neue Grün - Schilderwechsel für Mofas und Mopeds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Absicherung gegen Starkregen beginnt schon im Winter ...

Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit heftiger Niederschläge. Hausbesitzer sollten ihr Eigentum daher schon jetzt gegen Überflutung absichern - lange vor dem Start der Starkregensaison. Der Grund: Der Versicherungsschutz greift erst nach ein ...

Alle Meldungen von GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z