Steuerliche Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers
Bei den Gerichten ein Dauerbrenner ist die Frage der Absetzbarkeit der Kosten für ein Arbeitszimmer im privaten, häuslichen Bereich. Hierfür unterscheidet man grundsätzlich drei Fallgruppen. Nicht in jedem Falle sind die Kosten in vollem Umfang abziehbar.
„Es ist oft schwer, festzustellen, ob ein häusliches Arbeitszimmer vorliegt“, berichtet Ralf Adamitza, Steuerberater bei Ecovis in Stralsund. „Man unterscheidet hier drei Fallgruppen, die schon sehr viel Realität abdecken.“
•Wer einen externen Arbeitsplatz etwa in Form eines Büros hat, kann die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer nicht als abzugsfähige Betriebsausgaben geltend machen und auch nicht als Werbungskosten ansetzen.
•Besteht für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz, sind maximal 1.250 Euro abziehbar.
•Wenn das Arbeitszimmer der Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit ist, dann sind die Kosten unbegrenzt abziehbar. Das gilt oft bei Freiberuflern und Selbstständigen.
„Nach diesen drei Grundkriterien lassen sich im wesentlichen die meisten Fälle einstufen“, so Adamitza. Für gemischt genutzte Arbeitszimmer liegt derzeit ein gar nicht so seltener Fall dem Bundesfinanzhof zur Entscheidung vor. Es geht um die Aufteilung der Kosten entsprechend der jeweiligen Nutzung. Der IX. Senat des Bundesfinanzhofs hält eine solche Aufteilung für möglich und hat diese Rechtsfragen dem Großen Senat zur Entscheidung vorgelegt (BFH, Beschluss v. 21.11.2013 - IX R 23/12). „Auf das Urteil dürfen wir gespannt sein.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 4.500 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen. Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
Julia Hanke
Agnes-Bernauer-Straße 90
80687 München
Tel.: 089 5898-266, Fax: 089 5898-280
E-Mail: juli.hanke(at)ecovis.com
Datum: 24.02.2014 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023402
Anzahl Zeichen: 2079
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hanke
Stadt:
Berlin
Telefon: 089 5898-266
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerliche Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).