Gute wasserqualität am Gardasee
ID: 1023761
Besonders gut sieht es am Veroneser Ufer aus. An seinen 65 Stränden präsentiert sich den Badegästen das Wasser glasklar und alle Untersuchungswerte befinden sich innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenswerte. Untersucht werden nicht nur der Ph-Wert, di Farbe und die Transparenz des Sees, sondern auch der Gehalt von Mineralölen, tensioaktiven Substanzen, Phenolen und gelöstem Sauerstoff. Analysiert wird außerdem die Präsenz von Streptokokken un Kolibakterien.
Insgesamt gut ist die Wasser-qualität auch am Brescianer Strände, und zwar am Lido Torcolo in Manerba del Garda, in der Ortschaft Porto in Padenghe sul garda sowie im Centro Balneare von Lonat besteht ein Badeverbot. Das Verbot wurde an diesen Stränden auf Grund der Analyseergebnisse des vergangenen Jahres verhängt und wird das ganze Jahr über bestehen bleiben. Ubesorgt baden können die Feriengäste im Alto Garda. An den acht Stränden des Gebiets wurde seit fünfzehn Jahren kein Badeverbot mehr verhängt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: stemas72
Datum: 24.02.2014 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023761
Anzahl Zeichen: 1288
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefano Massari
Stadt:
Genua
Telefon: 00390106466974
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute wasserqualität am Gardasee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B-Side promotion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).