Produktivität im Innovationsprozess: CONTACT-Veranstaltungsprogramm 2014
CONTACTs deutsch- und englischsprachiges Webinar-Angebot 2014 adressiert aktuelle Themen der Fertigungsindustrie und verwandter Branchen. Dazu zählen bspw. das Anforderung-, Varianten- und Portfoliomanagement, die Zusammenarbeit in der Engineering Value Chain und die integrierte Visualisierung von Produktdaten und -modellen. Namhafte Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Automobilindustrie geben darüber hinaus im Rahmen von Referenzkundentagen Einblick in ihre PLM-gestützten Innovationsprozesse und branchenspezifischen Best Practices. Im November veranstaltet CONTACT außerdem gemeinsam mit der Managementberatung UNITY und dem Fraunhofer IPK die Automotive-Konferenz "Driving Innovation: F&E Produktivität in der Automobilindustrie".
Weitere Informationen zu Themen und Terminen in 2014 sind im Veranstaltungskalender (http://www.contact-software.com/de/veranstaltungen.html) auf der CONTACT-Homepage zu finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
product-lifecycle-management
projektmanagement
portfoliomanagement
variantenmanagement
anforderungsmanagement
engineering-supply-chain
best-practices
innovationsprozess
contact-software
compliance
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM). Zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen und Marktführer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Betreiber öffentlicher Infrastrukturen sowie Hightech-Branchen wie Medizintechnik und Aerospace.
Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Lösungen CIM DATABASE für das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), CONTACT Project Office für das prozessorientierte Projektmanagement, CONTACT Workspaces für das kollaborative Multi-CAD-Datenmanagement und das Fast Concept Modelling (FCM) Toolset für schnelle Modellierung und durchgängige Simulationsprozesse.
CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-28359 Bremen
bsc(at)contact-software.com
0421 / 20153-17
http://www.contact-software.com/de/newsroom.html
Datum: 24.02.2014 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023769
Anzahl Zeichen: 1787
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 / 20153-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktivität im Innovationsprozess: CONTACT-Veranstaltungsprogramm 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).