Fehlerhafte SSL Verschlüsselung auf Apple Geräten

Fehlerhafte SSL Verschlüsselung auf Apple Geräten

ID: 1023781

SSL Verbindungen die Apples Betriebssysteme aufbauen sind anfällig für untergeschobene Sitzungsschlüssel. Verbindungen die vermeintlich sicher sind, können demnach kompromittiert werden




(PresseBox) - Seit Freitag, dem 21.02.2014 macht eine Sicherheitslücke die Runde, welche bei Apples Betriebssystemen die Überprüfung einer ?TLS/SSL Verbindung für Angriffe öffnet. Dabei ist nicht nur das mobile Betriebssystem iOS betroffen. Es stellte sich heraus, dass auch Apples Mac OS X zumindest in der Version 10.9.1 ebenfalls anfällig ist.
Der Fehler liegt hier in der Implementierung der Prüfung des Sitzungsschlüssels. Dabei kommt es zu einem zweiten "goto" Aufruf, der aber schon nicht mehr im Scope der if-Verzweigung liegt, zu welcher er vermeintlich zu gehören scheint. Tatsächlich führt dieser Aufruf dazu, dass in jedem Fall ein Sprung über die finale Prüfung erfolgt und so jeder Sitzungsschlüssel akzeptiert wird.
Dies führt dazu, dass die Überprüfung des Sitzungsschlüssels ausgehebelt wird. Auf diese Weise kann dem Anwender ein Sitzungsschlüssel untergeschoben werden, was wiederum bedeutet, dass man sich nicht mehr sicher sein kann, wem dieser tatsächlich gehört, wer den Datenverkehr mitliest, beziehungsweise ob dieser manipuliert wurde.
Details zu dieser Lücke und wie sie ausgenutzt werden kann, erklärt ImperialViolet. Hier findet sich ebenfalls ein Link, mit dem kontrolliert werden kann, ob das eigene System empfänglich für diese Sicherheitslücke ist.
Für das mobile Betriebssystem iOS existiert bereits seit Freitag ein Update, dass dringend eingespielt werden muss, wenn einem die Sicherheit der eigenen Daten wichtig ist.
Zumindest die Mac OS X Version 10.9.1 ist von dem Fehler betroffen. Nutzer des Betriebssystems Mac ??OS X? sollten daher momentan auf alternative Browser wie Google ??Chrome? oder Mozilla ?Firefox? ausweichen, da auch der ??Safari? anfällig für diesen Fehler ist. Chrome und Firefox sind von dem Systemfehler nicht betroffen, weil sie auf eine andere SSL Implementierung - in diesem Fall NSS - setzen.


Weitere Details dazu auch auf icertificate

Die icertificate GmbH ist ein führender Distributor für digitale Verschlüsselung. Das Unternehmen bietet privaten wie gewerblichen Webseitenbetreibern günstige Konditionen für namhafte SSL-Zertifikate, PKI, Emailsignaturen und Trust-Seals. Das heutige Angebot umfasst unter anderem Produkte von Symantec, GeoTrust, Comodo, DigiCert, Thawte, GlobalSign, RapidSSL und AlphaSSL.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die icertificate GmbH ist ein führender Distributor für digitale Verschlüsselung. Das Unternehmen bietet privaten wie gewerblichen Webseitenbetreibern günstige Konditionen für namhafte SSL-Zertifikate, PKI, Emailsignaturen und Trust-Seals. Das heutige Angebot umfasst unter anderem Produkte von Symantec, GeoTrust, Comodo, DigiCert, Thawte, GlobalSign, RapidSSL und AlphaSSL.



drucken  als PDF  an Freund senden  SAT_SPEED Flexus - der Tarif, der wirklich mitdenkt Melderegisterauskunft RISER: EuroPriSe-Datenschutzsiegel rezertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2014 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023781
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fehlerhafte SSL Verschlüsselung auf Apple Geräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

icertificate GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Achtung: Abmahngefahr ...

Es mehren sich Berichte über Abmahnungen von Webseiten, die zwar mit einer generellen SSL-Verschlüsselung werben, in Wahrheit aber nur sensible Teilbereiche ihrer Seiten wie beispielsweise Bestellabläufe oder Logins wirklich verschlüsseln. Ein s ...

Certum SSL Zertifikate ergänzen icertificate Portfolio ...

Mit Bekanntwerden diverser Sicherheitslücken im Bezug auf Verwendung, Speicherung und Abhörung von Daten aus den USA ist das Sicherheitsverständnis stark gestiegen. Der Wunsch nach nicht-amerikanischen Lösungen ist dabei verstärkt wahrzunehmen. ...

Warnung vor gefälschtem Microsoft SSL-Zertifikat ...

Einem Experten ist es gelungen sich für die finnische Microsoft Domain "live.fi" ein SSL Zertifikat ausstellen zu lassen. Um nicht Opfer eines Man-in-the-Middle Angriff zu werden, wird dringend dazu geraten das Zertifikat zu blockieren. ...

Alle Meldungen von icertificate GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z