Neue OZ: Kommentar zu Bundesregierung / Bundestag / Kriminalität / SPD
ID: 1023938
Die SPD will Sebastian Edathy nicht mehr in ihren Reihen haben. Er
habe sich "moralisch unkorrekt" verhalten, begründet
SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi das Parteiordnungsverfahren.
Angesichts des Vorwurfs, er sei im Besitz von Kinderpornografie
gewesen, ist dies zumindest emotional nachvollziehbar.
Allerdings begibt sich die Partei auf dünnes Eis.
Parteiordnungsverfahren sind tückisch, zuletzt zu beobachten bei
Thilo Sarrazin. Auch hier gab es Gründe, die einen Rauswurf zu
rechtfertigen schienen. Doch Sarrazin durfte sein Parteibuch
behalten, sehr zum Ärger vieler Genossen.
Die Hürde für einen Ausschluss liegt hoch: Das Mitglied muss
"erheblich gegen die Grundsätze" der Partei verstoßen und ihr
"schweren Schaden" zugefügt haben.
Ob das im Fall Edathy nachzuweisen ist? Die aktuelle Debatte um
moralische Abgründe und rechtliche Grauzonen zeigt, wie schwierig die
Einordnung selbst Experten fällt. Zudem muss einmal mehr auf die
Unschuldsvermutung hingewiesen werden. Was, wenn die Ermittlungen
doch ins Leere laufen?
Aktuell ruht Edathys Mitgliedschaft, ein Status, der drei Monate
lang aufrechterhalten werden kann. Vielleicht wäre die SPD gut
beraten gewesen abzuwarten, bis mehr Fakten auf dem Tisch liegen.
Denn ein weiteres Scheitern eines Ausschlussverfahrens in einem
derart prominenten Fall wäre für die Partei nicht nur blamabel,
sondern eine Image-Katastrophe.
Melanie Heike Schmidt
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023938
Anzahl Zeichen: 1800
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Bundesregierung / Bundestag / Kriminalität / SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).