Badische Neueste Nachrichten: Ein Marketing-Experte Kommentar Von Martin Ferber

Badische Neueste Nachrichten: Ein Marketing-Experte
Kommentar Von Martin Ferber

ID: 1023942
(ots) - Weder musste er den Giftbecher leeren noch
loderte ein Scheiterhaufen, die Guillotine blieb ihm ebenso erspart
wie ein Straflager in Sibirien. Thilo Sarrazin lebt noch immer, mehr
noch, er lebt sogar recht gut, sein vor vier Jahren erschienenes Buch
"Deutschland schafft sich ab" hat ihn zum Millionär gemacht.
Gleichwohl sieht sich der frühere SPD-Politiker, der nach dem
Erscheinen dieses Buches als Vorstandsmitglied der Bundesbank
zurücktreten musste, als Opfer eines "Meinungskartells" aus Politik
und Medien, der moralisch und bürgerlich "vernichtet" wurde, nur weil
er angeblich unbequeme Wahrheiten ausgesprochen habe, die nichts ins
vorherrschende Weltbild passten. Dass er mit seinen kruden Thesen
Vorurteile schürte, verschweigt er hingegen. Aus seiner persönlichen
Betroffenheit hat er nun wieder ein Buch gemacht, das Buch zum Buch
sozusagen, und wieder holt der frühere Berliner Finanzsenator den
ganz großen Vorschlaghammer aus seinem Werkzeugkeller. In Deutschland
sei die im Grundgesetz garantierte Meinungsfreiheit stark
eingeschränkt, weil selbst ernannte Tugendwächter darüber wachen, was
gesagt werden dürfe und was nicht und das jeden unerbittlich
verfolge, der sich nicht an die Regeln halte, unbequeme Fragen stelle
oder der Gesellschaft den Spiegel vorhalte. Wie er. Eine interessante
These, über die auch diskutiert werden kann, die allerdings im Falle
Sarrazins einen entscheidenden Schönheitsfehler hat: Er hat keinen
Grund, sich über eine Einschränkung seiner Meinungsfreiheit zu
beklagen. Thilo Sarrazin macht es sich einfach, sehr einfach. Gezielt
sucht er die Provokation und spielt dabei mit Tabus. Er bedient sich
der Medien und inszeniert den Konflikt mit ihnen, um sich hinterher
als Opfer der Medien darzustellen. Das aber ist keine Einschränkung
der Meinungsfreiheit, sondern eine Marketing-Strategie. Und die darf


man durchaus kritisieren.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zu den deutsch-israelischen Regierungskonsultationen Bedeutung der Ingenieure hervorgehoben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023942
Anzahl Zeichen: 2245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Ein Marketing-Experte
Kommentar Von Martin Ferber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z