Geistiges Heilen als Beruf erst seit zehn Jahren in Deutschland legal / DGH e. V.: Grundsatzentschei

Geistiges Heilen als Beruf erst seit zehn Jahren in Deutschland legal / DGH e. V.: Grundsatzentscheidung vielen Behörden noch unbekannt

ID: 1024015
(ots) - Am 2. März 2004 hat das
Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Heiler keine Erlaubnis
nach den Heilpraktikergesetz benötigen, um tätig zu sein - eine
bahnbrechende Entscheidung zugunsten der professionellen Ausübung
geistiger Heilmethoden. Zuvor durften nur geprüfte Heilpraktiker
geistig-spirituelle Heilweisen wie zum Beispiel Handauflegen gegen
Honorar ausüben. An der Grundsatzentscheidung des
Bundesverfassungsgerichts zugunsten der Heiler war der Dachverband
Geistiges Heilen e. V. maßgeblich beteiligt.

"Die Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom
02.03.2004 (Aktenzeichen 1 BvR 784/03) stellt einen Meilenstein
hinsichtlich der rechtlichen Einordnung geistiger Heilweisen dar", so
Rechtsanwalt Michel Jansen, 1. Vorsitzender des Dachverbands. "Doch
auch wenn die wegweisende Entscheidung im juristischen Alltag Fuß
gefasst hat, so kennen erstaunlicherweise immer noch viele staatliche
Stellen die Grundsatzentscheidung nicht. Soweit sie bekannt ist, wird
sie oft fehlinterpretiert. Demnach steht der DGH e.V. in der
Verantwortung, weiterhin konsequent über die rechtlichen, sozialen,
gesellschaftlichen und medizinischen Grenzen und Möglichkeiten
geistiger Heilweisen aufzuklären."

Der Dachverband Geistiges Heilen e. V. wurde am 18. Februar 1995
gegründet. Die rund 4.700 Mitglieder des DGH - darunter u. a. Ärzte,
Heilpraktiker und Klienten - verpflichten sich einem Ehrenkodex, der
der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 2. März 2004
inhaltlich entspricht.

Ziel des DGH ist, geistiges Heilen als selbstverständlichen
Bestandteil in das Gesundheitswesen zu integrieren. Neben der
Aufklärung, Information und auch dem Schutz von Hilfesuchenden ist
der Austausch zwischen Vertretern der Schulmedizin und der
Komplementärmedizin ein wichtiges Anliegen des DGH. (ISA)





Pressekontakt:
Dachverband Geistiges Heilen e. V.
Frau Tannetje König
Winterhalterstraße 9
76530 Baden-Baden
Tel.: 0 72 21 - 97 37 901
E-Mail: info@dgh-ev.de
Internet: www.dgh-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WorkPerformance indicator wird mit dem Soul@Work Award ausgezeichnet Polenpreise für Zahnimplantate in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024015
Anzahl Zeichen: 2307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geistiges Heilen als Beruf erst seit zehn Jahren in Deutschland legal / DGH e. V.: Grundsatzentscheidung vielen Behörden noch unbekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dachverband Geistiges Heilen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geistiges Heilen: ein Weg zur ganzheitlichen Gesundheit ...

Geistiges Heilen ist ein Angebot an Hilfesuchende, die Selbstheilungskräfte zu zu stärken, das neben Schulmedizin, Naturheilkunde und anderen therapeutischen Methoden hilfreich sein kann. Heilerinnen und Heiler gibt es seit Urzeiten in allen Kultur ...

30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V. ...

Am 18. Februar 2025 feiert der Dachverband Geistiges Heilen e. V. (DGH) sein 30-jähriges Bestehen. Die Vision des DGH e. V. ist, dass Geistiges Heilen in der Gesellschaft als etwas Selbstverständliches betrachtet wird, sowie das gleichwertige Zusam ...

Alle Meldungen von Dachverband Geistiges Heilen e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z