IBM Studie: Zwei von drei Mittelständlern halten an IT-Budgets fest

IBM Studie: Zwei von drei Mittelständlern halten an IT-Budgets fest

ID: 102403

IBM Studie: Zwei von drei Mittelständlern halten an IT-Budgets fest

Priorität liegt bei Management digitaler Daten und Steigerung der Produktivität



(pressrelations) - >Stuttgart - 13 Jul 2009: Aus der weltweiten IBM Mittelstandsstudie "Inside the Midmarket: A 2009 Perspective" kristallisieren sich fünf Schlüsselthemen heraus, die den Mittelstand beschäftigen: Information Management, Effizienz und Produktivität, Auswirkungen der Finanzkrise auf IT-Budgets, Festhalten an IT-Projekten und die Rolle des IT-Anbieters. Für die IBM Studie wurden fast 1.900 Unternehmen aus 17 Ländern befragt; darunter 95 Deutsche.

Zu den Top-Themen, die laut den befragten mittelständischen Unternehmen für erfolgreiche Geschäfte ausschlaggebend sind, gehören an erster Stelle Effizienz und Produktivität. Insgesamt 83 Prozent weltweit ? und sogar 87 Prozent in Deutschland ? wollen mit IT-Lösungen ihre Effizienz steigern, um so Kosten zu senken. Eine höhere Produktivität erhoffen sich gut 80 Prozent der befragten Unternehmen von ihrer IT und drei Viertel der befragten Unternehmen wollen vor allem den Service für ihre Kunden verbessern.

Top of the Pops: Information Management und Effizienz

Technologische Lösungen, um die eigenen Daten besser und einfacher zu verwalten, wünschen sich laut der aktuellen IBM Mittelstandsstudie drei Viertel der befragten Unternehmen ? in Deutschland sind es sogar fast 80 Prozent. In der Prioritätenliste des Mittelstands folgen Lösungen für das Sicherheitsmanagement und die Verbesserung der IT-Infrastruktur.

Trotz Krise wird kaum auf Kostenbremse gedrückt

Trotz angespannter Wirtschaftslage wollen fast zwei Drittel der befragten Mittelständler ihre IT-Budgets konstant halten oder sogar aufstocken. In Deutschland kürzt sogar nur ein Viertel der mittelständischen Unternehmen, ihre Budgets. Jedoch will fast die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen das Budget in Projekte investieren, die eine höhere Effizienz oder Kostenreduzierung in anderen Geschäftsbereichen schaffen.

Auch bei der Frage, ob IT-Projekte derzeit geplant oder umgesetzt werden, hält der Mittelstand an seinen bisherigen Projekten fest ? zwei Drittel sehen derzeit keinen Grund, ihre IT-Strategie zu ändern. Drei Viertel der befragten Unternehmen wollen in erster Linie ihre Infrastruktur verbessern ? weitere wichtige Themen sind Disaster Recovery, Information Management und Sicherheitsmanagement.



Partner sind gefragt ? nicht nur Lieferanten

Mittelständische Unternehmen legen großen Wert darauf, dass ihre IT-Dienstleister nicht nur IT-Lieferanten sind, sondern vor allem auch Berater. Drei Viertel der befragten Unternehmen wünschen sich einen Partner, der sowohl technische als auch strategische Beratung leisten kann. Einen IBM Ansatz wie "A Smarter Planet", der Unternehmen zeigt, wie sie weltweit mit einer vernetzten IT-Infrastruktur intelligenter und innovativer arbeiten können, wünschen sich 70 Prozent der befragten Mittelständler von ihrem IT-Dienstleister ? in Deutschland sind es sogar 75 Prozent.

Mittelstand zeigt sich offen für aufstrebende IT-Trends

"Auch in der Krise schärft der Mittelstand seinen Blick für zukunftsweisende Themen wie Grüne Informationstechnologien. Weltweit gaben mehr als drei Viertel der Unternehmen an, dass sie derzeit Projekte zu Green IT planen oder bereits mit deren Umsetzung begonnen haben", erklärt Martina Koederitz, Geschäftsführerin Mittelstand und Partnergeschäft, IBM Deutschland GmbH. Weiterhin verfolgen aktuell gut 70 Prozent des weltweiten Mittelstandes Ansätze für Social Media, also die unternehmensweite Kommunikation mit Web-2.0-Technologien wie Blogs, Wikis oder Twitter. Ebenso hoch im Kurs steht Cloud Computing ? eine Strategie, bei der Unternehmen für ihre Hardware und Software nur noch nach Verbrauch bezahlen.

Über die Studie "Inside the Midmarket: A 2009 Perspective":

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/press/attachments/ibm_midmarket_trend_study.pdf


Über IBM und Mittelstand:
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de/mittelstand


Ursula Ilg
Geschäftsbereiche General Business und Business Partner Organisation
(0711) 785-4510
Ursula.Ilg@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ratgeber und Hilfe zum Thema Schulden bei Ebozon.com Wir starten durch – Vertriebsstart ab dem 26. Juni 2009!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102403
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM Studie: Zwei von drei Mittelständlern halten an IT-Budgets fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z