Keine Macht der NSA mit E-Mail-Verschlüsselung von SEPPmail
Trade-in-Programm: US-Verschlüsselungslösung gegen stark reduzierte "Swiss made"-Software eintauschen
Ob "Ausgespähte Kundendaten" oder "abgefangene E-Mails"; die Schlagzeilen rund um den NSA-Skandal reißen nicht ab. Es verhärtet sich der Verdacht, dass die elektronische Überwachung durch US-Geheimdienste nicht nur der Terrorabwehr dient, sondern auch wirtschaftliche Interessen dabei eine Rolle spielen. Durch die enthüllten US-Spionagemethoden geraten auch amerikanische Verschlüsselungs-lösungen in die Kritik. Laut "Patriot Act" sind die Hersteller aus den USA sogar dazu verpflichtet, sich bezüglich der Software dem Staat gegenüber kooperativ zu verhalten: Stichwort Backdoors. Der Schweizer Software-Entwickler SEPPmail gibt Kunden solcher Lösungen in puncto E-Mail-Sicherheit das Vertrauen zurück. Im Rahmen eines neuen Trade-in-Programms können besorgte Internetnutzer ihre US-Verschlüsselungslösung gegen die Secure Messaging-Software von SEPPmail eintauschen - zu stark vergünstigten Konditionen. Weitere Informationen zum Trade-in-Programm sind unter www.seppmail.ch/trade-in zu finden.
E-Mail-Sicherheit "Made in Switzerland"
Das Secure Messaging-System SEPPmail ist eine in der Schweiz entwickelte Gesamtlösung zum Verschlüsseln von elektronischen Nachrichten. Die Lösung besteht aus der Appliance SEPPmail, die dafür sorgt, dass E-Mails verschlüsselt übertragen und abgelegt werden. Alle dabei verwendeten privaten Sicherheitsschlüssel speichert das System vertraulich in der SEPPmail-Appliance ab. Zudem arbeitet die Lösung mit S/MIME-Verschlüsselungszertifikaten der vertrauenswürdigen Ausgabestelle SwissSign, der Certificate Authority (CA) der Schweizerischen Post. SwissSign stellt die Zertifikate nur in der Schweiz her und setzt für den gesamten Zertifikatsdienst ausschließlich "Swiss made"-Software ein.
Zusätzlich haben Kunden mit SEPPmail die Möglichkeit, ihren vertraulichen E-Mails eine digitale Signatur beizufügen. Dieses Siegelzeichen verdeutlicht bzw. garantiert die Echtheit von Absender und Nachrichteninhalt. Durch die doppelte Absicherung mit Verschlüsselung und Signatur bietet SEPPmail z.B. öffentlichen Stellen sowie sicherheitsbewussten Unternehmen aus Industrie, Finanz- und Gesundheitswesen den maximalen Schutz vor Spionen in ihren E-Mail-Postfächern.
Nähere Informationen zum E-Mail-Security-Konzept von SEPPmail sind unter www.seppmail.de zu finden.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich "Secure Messaging". Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Versenden digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich "Secure Messaging". Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Versenden digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.
Datum: 25.02.2014 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024079
Anzahl Zeichen: 4431
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuenhof
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Macht der NSA mit E-Mail-Verschlüsselung von SEPPmail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEPPmail AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).