Aktion ‚Patientenschutz durch Hygiene’ präsentiert drei neue Aufklärungsfilme
Berlin, 03.07.2009 – Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) hat in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Essen und dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) drei neue Aufklärungsfilme zur Händehygiene produziert.
Die von Prof. Walter Popp von der Universitätsklinik Essen entwickelten Filme, bilden eine gute Grundlage zur stetigen Erinnerung im Alltag. „Es ist immer besser, die Menschen mit freundlichen Hinweisen statt mit langatmigen Vorschriften in Behördendeutsch zu motivieren, das Richtige zu tun“, sagt Popp, und freut sich über die positive Resonanz auf frühere Filme.
Zu finden sind die Filme u.a. auf der auf der Homepage des BDC (www.bdc.de), der Webseite der DGKH (www.dgkh.de) und auf www.youtube.de (Stichwort ‚Krankenhaushygiene’).
Die Aktion
Im Frühjahr 2008 startete die Aktion ‚Patientenschutz durch Hygiene’. Initiatoren sind die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), der Berufsverband Deutscher Hygieniker (BDH) und der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC).
Der BDC informiert seine knapp 16.000 Mitglieder mit regelmäßigen Newslettern, Wissenstests, Erinnerungsmails mit kurzen Texten, Hinweisen auf Videos und Aktionen, die das Hygienebewusstsein schärfen. „Die Kampagne kommt gut an und schafft auch bei Routinetätigkeiten wie der Händedesinfektion immer wieder die erforderliche Aufmerksamkeit“, berichtet Dr. Jörg Ansorg, Hauptgeschäftsführer des BDC, von den Erfahrungen des letzten Jahres.
Die Kampagne wird fortgesetzt und auf andere Hygienethemen, wie die Vermeidung von Wundinfekten, ausgedehnt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BDC wurde 1960 gegründet und ist mit seinen knapp 16.000 Mitgliedern die größte Chirurgenvereinigung Europas. Unter seinem Dach setzen sich Vertreter sämtlicher chirurgischer Disziplinen mit Engagement und Tatkraft dafür ein, ihre berufspolitischen Interessen zu vertreten.
Der BDC berät seine Mitglieder in allen Belangen rund um Karriereplanung, Weiter- und Fortbildung, Rechtsfragen und vielen anderen beruflichen Angelegenheiten.
Eine wesentliche Aufgabe des BDC ist die systematische Weiterbildung junger Chirurgen. Die "Akademie" bietet jährlich mehrtägige Seminare u.A. zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung an.
Mitglied werden kann jeder in Deutschland anerkannte Chirurg, jeder in chirurgischer Weiterbildung stehende Chirurg und jeder an einer deutschen Hochschule immatrikulierte Student der Humanmedizin, der die Weiterbildung in einem chirurgischen Fach beabsichtigt.
Fragen oder Interviewwünsche? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Mail:
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V.
Katrin Meier
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin
Telefon: 030 / 2 80 04 - 200
Telefax: 030 / 2 80 04 -109
E-Mail: presse(at)bdc.de
Datum: 13.07.2009 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102426
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Meier
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-28004-100
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktion ‚Patientenschutz durch Hygiene’ präsentiert drei neue Aufklärungsfilme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).