Soul@Work Kongress 2014: Kraftvolle Unternehmen - Kraftvolle Führungskräfte - Kraftvolle Mitarbeit

Soul@Work Kongress 2014: Kraftvolle Unternehmen - Kraftvolle Führungskräfte - Kraftvolle Mitarbeiter

ID: 1024882

(firmenpresse) - (Taunusstein) Das Kloster Eberbach ist am 10. März 2014 Schauplatz des ersten Soul@Work Kongresses mit der Verleihung des Soul@Work Awards. Ins Leben gerufen wurden Event und Auszeichnung von der Initiative "Stark wie Bambus" unter Leitung der Resilienz-Expertin Katharina Maehrlein. Was können Unternehmen tun, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen und mit schon Betroffenen umzugehen? Welchen Beitrag können Führungskräfte leisten, damit ihre Mitarbeiter seelisch stark wie ein Bambus werden? Diesen Fragen gehen die Initiative und der Kongress einen Tag lang auf den Grund.

Die Initiative "Stark wie Bambus" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen, Wirtschaft und deren Akteure für die Themen Sucht, Burn-out und Depression zu sensibilisieren und den Umgang mit diesen Erkrankungen zu schulen. Denn dazugehörige Symptome und Krankheitsverläufe sind häufigste Ursache für Fehltage und Grund Nummer eins für gesundheitsbedingte Frühverrentung. Besonders Vorstände, Führungskräfte, Personalleiter, Gesundheitsförderer sowie Werks- und Betriebsärzte, aber auch Privatpersonen sind tagtäglich mit dieser Problematik konfrontiert.

Kompakt an einem Tag ist es erklärtes Ziel, einen Blick über den Tellerrand zu werfen, Strategien, Konzepte und innovative Ansätze zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz zu erarbeiten und Best Practice-Beispiele vorzustellen.

Fachlichen Austausch mit großer thematischer Bandbreite bieten Keynotes, zahlreiche Fachvorträge und Workshops, die zum einen das Kernthema Gesundheitsprävention wieder aufgreifen und zum anderen Spezialwissen für den Arbeitsalltag liefern: Hier geht es beispielsweise um den Umgang mit Gefühlen, Work-Life-Balance, Gesundheitsmanagement in Personalabteilungen, Achtsamkeit, Energiemanagement, Sucht und gesunde Mitarbeiterführung. Zahlreiche Aussteller, Netzwerkmöglichkeiten und Praxis-Seminare runden das Programm ab.

Weiterhin gibt es hochkarätige Referenten im Keynote-Programm: Mit dabei sind u. a. Zeitmanagement-Experte Prof. Dr. Lothar Seiwert, Pater Dr. Anselm Grün, "Sohn vom Kohl" und Health Media Award-Träger Walter Kohl, Vertriebs- und Businessexperte Martin Limbeck, Dr. Ulrich Ott, Katharina Maehrlein, Kommunikationsexpertin Dr. Sylvia Löhken, Dr. rer. pol. Sascha Armutat, Leiter Forschung und Themen der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP). Ebenfalls werden die Ärztin und Leiterin der Abteilung Medizin und Prävention bei der SCHOTT AG Dr. Margit Emmerich, Prof. Dr. med. Stefan Lang (BASF), "Troubleshooter" Rainer Biesinger sowie der Psychologe und Erfolgsautor Markus Väth das Programm bereichern.



Soul@Work Award

Feierlicher Höhepunkt ist die Verleihung der Soul@Work Awards. Die Auszeichnung bekommen Unternehmen und Personen für das gute Beispiel, das sie durch Maßnahmen zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz geben. Die Auszeichnungen werden in fünf Kategorien vergeben.

Das Expertengremium bildet gleichzeitig die Jury, die die Preisträger wählt. Sie setzt sich aus Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen und unterstützt die Ziele der Initiative durch Einbringen von Fachwissen, Impulsen für Projektmaßnahmen, Entwickeln von Kriterien für die Auszeichnungen.

Informationen zum Expertengremium finden Sie hier (http://stark-wie-bambus.de/index.php?id=120) .

Verleihung der Soul@Work Awards

Thomas Holm, Leiter Gesundheitsmanagement der Techniker Krankenkasse, wird die Auszeichnungen an die Preisträger übergeben.

Die Preisträger:

1. In der Kategorie "Kleines Unternehmen bis 100 Mitarbeiter" wird die FutureManagementGroup AG mit im Kern 20 Mitarbeitern in Eltville ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird vom Gründer und Vorstandsvorsitzenden Dr. Pero Mi?i? entgegengenommen.

2. In der Kategorie "Mittleres Unternehmen bis 5000 Mitarbeiter" geht der Award an die GERO GmbH, vertreten durch Susanne Roth, Gesellschafterin der GERO GmbH und Klaus Merkt, Geschäftsführer.

3. In der Kategorie "Konzern" gibt es 2 Preisträger:

Den Soul@Work-Award in Platin erhält die BASF, der Preis wird von Prof. Dr. med. Stefan Lang, Senior Vice President & Chief Medical Officer BASF - The Chemical Company entgegengenommen. Er hält auch einen Best Practices Vortrag, in dem er die Vorgehensweise der BGM-Maßnahmen bei der BASF teilt.

Den Soul@Work-Award in Gold erhält die EnBW Energie Baden-Württemberg AG.
Der Preis wird an die psychologische Beratung des arbeitsmedizinischen Dienstes der EnBW überreicht. Entgegennehmen werden den Award Diplom-Psychologin Annette Grötzinger und Dr. med. Lothar Zell, leitender Betriebsarzt.

4. Professor Dr. Lothar Seiwert wird in der Kategorie "Einzelne Person, die sich um die Ziele der Initiative verdient gemacht hat" ausgezeichnet. Er nimmt den Preis selbst entgegen und hält auch eine Keynote zum Thema "Lass los und du bist Meister deiner Zeit".

5. In der Kategorie "Innovatives Tool zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz" wird der WorkPerformance indicator (WPi) ausgezeichnet. Stefan Lapenat, der Geschäftsführer des WorkPerformance Instituts, wird vor Ort sein. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Stark wie Bambus" wird unterstützt von Unternehmern und Privatpersonen, die sich dem Thema Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz persönlich verbunden fühlen. Aufgabe ist es, zu informieren und zu berühren, um die seelisch gesunde Gestaltung der Zukunft von Unternehmen, Führungskräften und jedem einzelnen Mitarbeiter zu unterstützen. Die Initiative "Stark wie Bambus" ist im Frühjahr 2012 im Zusammenhang mit der Entstehung des Buches "Die Bambusstrategie. Den täglichen Druck mit Resilienz meistern" (GABAL Verlag) und den Erfahrungen der Autorin und Gründerin Katharina Maehrlein aus ihrer Arbeit als Trainerin und Coach für Führungskräfte in Wirtschaftsunternehmen erwachsen.



PresseKontakt / Agentur:

PS:PR Agentur für Public Relations
Petra Spiekermann
Grimmelshausenstr. 25
50996 Köln
info(at)pspr.de
0221 7788980
http://www.pspr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweite Schulung der Allianz Global Corporate & Speciality AG durch die Know How! AG Richtiges Handeln bei schlechten Noten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024882
Anzahl Zeichen: 5450

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Maehrlein
Stadt:

Taunusstein


Telefon: +49 (0) 6128-9792776-0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1023 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soul@Work Kongress 2014: Kraftvolle Unternehmen - Kraftvolle Führungskräfte - Kraftvolle Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katharina Maehrlein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemappe zum Soul@Work Kongress 2016 ...

Der Soul@Work Kongress ist die jährliche Kernveranstaltung der Initiative Stark wie Bambus (www.stark-wie-bambus), die sich für die Förderung von psychischer Gesundheit und mehr Lebensqualität am Arbeitsplatz einsetzt. Der Soul@W ...

Award-Träger des Soul@Work-Kongresses 2015 geehrt ...

Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz ist ein Thema, mit dem sich immer mehr Unternehmen auseinandersetzen müssen. Der jährlich stattfindende Soul@Work-Kongress unter Initiatorin Katharina Maehrlein hat sich auch in diesem Jahr wieder mit der Frag ...

Alle Meldungen von Katharina Maehrlein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z