European Coaching Association bietet Managern Coaching bei Suchtproblemen
Heute blau – morgen blau – übermorgen Klinik. Das Beispiel von Jenny Elvers-Elbertzhagen zeigt, wie schnell ein Imagedesaster entsteht. Bernhard Juchniewicz, Präsident der European Coaching Association, dem Berufsverband professioneller Coaches, klärt über das Thema Sucht auf.
European Coaching Association hilft Managern bei Sucht-Präventions-Coaching
Bernhard Juchniewicz ist Präsident der ECA und hilft diskret Unternehmern und ihren Familien mit Suchtproblemen seit 1976. Im Interview erklärt der Suchtexperte Juchniewicz, warum gerade Bosse überraschend hilflos sind und Coaches damit zu kämpfen haben. „Was die Sache auch im Coaching komplizierter macht ist die Tatsache, dass Entscheider ihren Suchtmittel-Missbrauch oft lange glaubwürdig verheimlichen können. Schuld daran ist u.a. ein Glaubenssatz, der vielen Manager gemein ist: Ich muss das alles alleine lösen und bin autark, unabhängig von allen anderen“, berichtet Juchniewicz aus seiner Sucht-Prävention Coaching Praxis. Dazu kommt, dass die jahrelange Suchtgefährdung / -Missbrauch von den Mitarbeitern gedeckt wird. „Wer traut sich schon, seiner Chefin / Chef zu sagen: „Du trinkst!“ Das kann dann allenfalls ein Vertrauter oder Coach in einer intimen, persönlich und geschützten Gesprächssituation leisten“. So wird das Sprech-Tabu zementiert. Nicht jeder kann oder will in eine Klinik. Zudem sagt Juchniewicz: „Ein Sucht-Prävention Coaching muss rechtzeitig beginnen und braucht Zeit, damit ein Suchtmittelersatz erarbeitet werden kann und die Nachhaltigkeit der Abstinenz gesichert wird. Die gefährdeten Menschen müssen erlernen, wie sie ohne Suchtmittel mit sich, ihrem Arbeitsalltag und ihrer Familie so umgehen können, dass wieder eine Lebendigkeit da ist.“ Dabei helfen eine Sucht-Prävention und ein geeigneter Coach, der diesen Weg in die Suchtfreiheit begleitet. Prävention und Unterstützung findet man bei den Coaches der European Coaching Association: http://www.european-coaching-association.com
Die European Coaching Association (ECA) ist ein europaweit vernetzter Berufsverband professioneller Coaches (lizenziert im: Basic, Advanced oder Expert Level und differenziert in ihren Kern-Kompetenzen), Lehr Coaches, Lehr Institute und Sozietäten. Die ECA engagiert sich besonders für die berufsständische Aus- und Weiterbildung von Coaches und für die europaweite Entwicklung eines Berufsbilds mit einheitlichen Qualitätsstandards im Bereich Coaching. Die ECA war der erste Berufsverband, der einen ECA Coach Finder für die Hilfe suchender Menschen und Unternehmen kostenlos anbot. Heute unter: www.ECA-Coach-Guide.com - Coach-Datenbank der European Coaching Association. In diesem Jahr feiert die ECA ihr 20jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahre 1994.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die European Coaching Association (ECA) ist ein europaweit vernetzter Berufsverband professioneller Coaches (lizenziert im: Basic, Advanced oder Expert Level und differenziert in ihren Kern-Kompetenzen), Lehr Coaches, Lehr Institute und Sozietäten. Die ECA engagiert sich besonders für die berufsständische Aus- und Weiterbildung von Coaches und für die europaweite Entwicklung eines Berufsbilds mit einheitlichen Qualitätsstandards im Bereich Coaching. Die ECA war der erste Berufsverband, der einen ECA Coach Finder für die Hilfe suchender Menschen und Unternehmen kostenlos anbot. Heute unter: www.ECA-Coach-Guide.com - Coach-Datenbank der European Coaching Association. In diesem Jahr feiert die ECA ihr 20jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahre 1994.
Datum: 26.02.2014 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024952
Anzahl Zeichen: 3550
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Waller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 33890 488
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"European Coaching Association bietet Managern Coaching bei Suchtproblemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienmiezen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).