Auslagerung der IT-Services in die Wolke

Auslagerung der IT-Services in die Wolke

ID: 1025074

IT-Profimagazin iX: Cloud trotz Prism




(PresseBox) - Wer die Chance auf ein NSA-freies Cloud Computing erhöhen will, lagert seine Daten am besten bei Dienstleistern mit Rechenzentren in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, rät das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen März-Ausgabe. Zertifikate erhöhen den Schutz gegen Fremdzugriffe.
Prism und Co. haben die Cloud-Nutzer aufgeschreckt und Ängste vor Spionage aus dem Ausland geschürt. Nach Umfrageergebnissen des Branchenverbands BITKOM konnte die NSA-Affäre die Nutzung der Cloud-Dienste jedoch nicht stoppen. 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzten im Jahr 2013 auf Wolkendienste, im Vorjahr waren es 37 Prozent. Trotzdem hat die Branche reagiert. Zahlreiche Cloud-Dienstleister konzentrieren mittlerweile ihre Angebote auf Rechenzentren in definierten nationalen Regionen, vor allem in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, kurz als D-A-CH-Region bezeichnet. Unternehmen, deren Server in den USA stehen, ziehen dagegen den Kürzeren.
Neben dem Standort des Rechenzentrums sind Kriterien wie keine Fremdzugriffe, Abrechnung nach Nutzung sowie das beliebige Zu- und Abbuchen von Ressourcen für die Auswahl des geeigneten Cloud-Dienstleisters von Bedeutung.
Darüber hinaus werben einige Anbieter mit Zertifikaten für den sicheren und vertrauenswürdigen Umgang mit den Geschäftsdaten. Dabei geht es in erster Linie um die Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes, der Löschung von Kundendaten nach einer definierten Zeit sowie um das physische Sichern von Daten. Ob German Cloud, EuroCloud Star Audit, eco Datacenter Star Audit oder Certified Cloud Service vom TÜV: "Anwender sollten beachten, dass es meistens verschiedene Stufen eines Zertifikats gibt, und in der Regel ein Turnus für eine Rezertifizierung festgelegt ist", erläutert iX-Redakteur Ralph Hülsenbusch. "Daher ist es wichtig zu wissen, wie aktuell das Siegel ist."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Böse Fouls an WM-Fans: G Data warnt vor Cyberangriffen im Vorfeld der Fußball WM 2014 INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014: Zalando gewinnt Sonderpreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2014 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025074
Anzahl Zeichen: 2010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslagerung der IT-Services in die Wolke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z