10 Jahre AzubiN@twork – Prüfungsvorbereitung für 5.000 Auszubildende

10 Jahre AzubiN@twork – Prüfungsvorbereitung für 5.000 Auszubildende

ID: 102546

Erfolgreicher Online-Dienst von e/t/s didactic media feiert Jubiläum


Im Jahr 1999 wurde das AzubiN@twork auf Initiative der e/t/s didactic media in Kooperation
mit der Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk (ZWH) und ausgewählten Industrie- und
Handelskammern gegründet. Der Online-Dienst, der in diesem Monat sein zehnjähriges
Jubiläum feiert, bietet eine bedarfsgerechte und gleichzeitig orts- und zeitunabhängige
Vorbereitung für Auszubildende auf ihre IHK-Abschlussprüfung. Durch die professionelle
Durchführung wird der Lernerfolg gesichert und die ausbildenden Betriebe entlastet. Das
Erfolgskonzept überzeugt: Rund 5.000 Azubis haben bereits von der Unterstützung profitiert
und zahlreiche Firmen haben den Dienst in ihr eigenes Bildungsangebot integriert.



(firmenpresse) - In den vergangenen zehn Jahren hat sich das AzubiN@twork beständig weiter entwickelt
– die Idee jedoch hat sich durchgesetzt: Professionelle Online-Kurse für eine effiziente
Prüfungsvorbereitung der Azubis. Denn diese kommt oft zu kurz. Im Betriebsalltag müssen
meist andere Prioritäten gesetzt werden oder die Ressourcen für eine eigene
Prüfungsvorbereitung fehlen. Störungen der betrieblichen Prozesse wie Fehlzeiten können
beim Lernen über das Internet ausgeschlossen werden. Die Auszubildenden müssen
keine zusätzlichen Fahrwege auf sich nehmen, sondern können orts- und zeitunabhängig
lernen. Außerdem wird ihren individuellen Bedürfnissen entsprochen, denn ein genauer
Zuschnitt der Lerninhalte ist möglich. So kann die „heiße Phase“ direkt vor der IHK-
Abschlussprüfung wirkungsvoll entschärft werden.

Erfolgsgeschichte AzubiN@twork

Ein wesentlicher Faktor ist der multimedial aufbereitete Lernstoff und seine Vermittlung
über moderne Kommunikationswege. Dies spricht vor allem die junge Zielgruppe an. Mit
dem Anbruch des Web 2.0-Zeitalters hat die Plattform AzubiN@twork an technischen
Möglichkeiten gewonnen. Foren, Chats und ein integriertes E-Mail-System erlauben
beispielsweise den direkten Austausch mit den geschulten TeleCoaches oder anderen
Lernenden. Der Dienst hält darüber hinaus den Lernfortschritt im Auge und bietet gezielte
Wissenstests sowie ausführliche Studienmaterialien zum Ausdrucken und Archivieren.
Innerhalb von zwölf Wochen kann so systematisch Lernstoff wiederholt werden und
Wissenslücken schließen sich.

Auch inhaltlich hat sich das AzubiN@twork entscheidend weiterentwickelt. Die
fachspezifische Prüfungsvorbereitung auf den Abschluss in ursprünglich acht Berufsbildern
ist auf elf gestiegen – weitere sind in Planung. Angeboten wird vor allem die Unterstützung
in kaufmännischen Ausbildungsgängen im administrativen Bereich. Hinzu kommen IT-


spezifische Ausbildungen, aber auch das Berufsbild des Mechatronikers mit
handwerklichem Schwerpunkt. Seit 2008 wird das AzubiN@twork zudem durch die „azubi-
academy“ ergänzt. Diese Plattform wird durch den Bildungsanbieter IHK@hoc betrieben,
einem Zusammenschluss von zwölf Industrie- und Handelskammern aus Bayern und
Baden-Württemberg. Sie bietet zahlreichen Informationen zur Vorbereitung und Begleitung
einer Ausbildung sowie den kostenlosen Zugang zu diversen Selbstlernprogrammen zur
Wissenserweiterung in Mathematik, Deutsch oder dem Umgang mit den Microsoft Office-
Programmen.

Individuelles und firmenspezifisches Bildungsangebot

Das AzubiN@twork ist für jeden Auszubildenden zugänglich, der seine
Prüfungsvorbereitung effizient gestalten möchte. Besondere Konditionen erhalten die
Nutzer der azubi-academy sowie seit kurzem auch Mitglieder der IG Metall Service
Gesellschaft. Das Konzept „AzubiN@twork“ hat viele Unternehmen derart überzeugt, dass
sie es in ihr internes Bildungsangebot integriert haben. Referenzen sind unter anderem die
Akademie der Innungskrankenkassen (IKK), die Handwerkskammer Karlsruhe oder die
Globus Handels GmbH.
Weitere Informationen unter www.azubinetwork.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

e/t/s didactic media ist seit über 25 Jahren der Komplettanbieter aller Komponenten, die
für modernes, effizientes Lernen notwendig sind. Für Unternehmen, Bildungseinrichtungen
und Individuen schafft das Unternehmen alle inhaltlichen, organisatorischen und
technischen Voraussetzungen, um Mitarbeiter, Kunden sowie Schüler und Studierende
effizient und erfolgreich zu schulen. Der ganzheitliche Ansatz ist – auch im
Wettbewerbsvergleich – das entscheidende Alleinstellungsmerkmal der e/t/s didactic
media.
In drei Geschäftsbereichen wird das Leistungsangebot für optimales Wissens- und
Qualifizierungsmanagement, das täglich über 200.000 User nutzen, gebündelt:
o Mit mehr als 4.000 Online-Qualifizierungsstunden unterhält e/t/s didactic media content
Deutschlands größte Bibliothek für medienintegrierte, berufsbildende Lerninhalte. Als
Entwicklungspartner für nachhaltige Individuallösungen werden Lernprogramme und
komplexe Lehr- und Lernarrangements entwickelt.
o e/t/s didactic media systems erstellt ausgereifte, offene Systeme mithilfe der neusten
Technologien – vom Autoren-Tool über Lernplattformen bis hin zu komplexen
Bildungsmanagementsystemen. Rund 200 Systemlösungen hat das Unternehmen bereits
erfolgreich bei seinen Kunden installiert.
o Maßgeschneiderte Bildungsangebote sind das Kerngeschäft der e/t/s didactic media
Akademie JobPraxisOnline. In der Strategiefindung und –umsetzung stehen
pädagogische und didaktische Ansätze im Mittelpunkt, welche schließlich medial sinnvoll
unterstützt werden. Neben Konzeption und Beratung schließt das Angebot auch die
komplette Durchführung als „Outsourcing-Partner“ mit ein.
e/t/s didactic media mit Hauptsitz in Halblech ist Technologie- und Qualifizierungspartner
von mehr als 2.500 Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter ihnen
Berufsverbände, Bildungseinrichtungen, die Kammerorganisationen für Industrie und
Handwerk in Deutschland und Österreich sowie diverse Unternehmen. Zu den Kunden
gehören z. B. MZSG Malik Managementzentrum St. Gallen, Sandoz, Siemens, DEKRA
und verschiedene Hochschulen.



Leseranfragen:


e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH
Petra Engstler-Karrasch
Kirchstraße 3 – 87642 Halblech
Tel.: +49 8368-9104-13 – Fax: +49 8368-9104-10
pkarrasch(at)ets-online.de – www.ets-online.de



PresseKontakt / Agentur:


Press’n’Relations GmbH
Anne Zozo
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-18 – Fax: +49 731 962 87-97
az(at)press-n-relations.de – www.press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmalig in Deutschland - Vertriebslehrgang zum Dicke Luft im Krankenhaus
Bereitgestellt von Benutzer: AnneZozo
Datum: 14.07.2009 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102546
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Zozo
Stadt:

Ulm


Telefon: 0049 731 962 87 18

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre AzubiN@twork – Prüfungsvorbereitung für 5.000 Auszubildende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press'n'Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit neuer Führungsmannschaft in die nächste Dekade ...

Marcus Hartmann war zuletzt für die E.ON IS GmbH in Würzburg als Unitleiter Billing Solutions tätig und verantwortete in dieser Position seit November 2007 diverse Großprojekte. Als Projektmanager gehörten unter anderem Migrationsvorhaben im ...

Alle Meldungen von Press'n'Relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z