Qualifizierte Mütter profitieren vielfach

Qualifizierte Mütter profitieren vielfach

ID: 1025502

Bildungsprämie verlängert



txn.txn.

(firmenpresse) - txn. Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, hat seit 2008 die Möglichkeit, mit der Bildungsprämie finanzielle Unterstützung vom Staat zu erhalten. Aktuell hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Förderprogramm bis zum 30. Juni 2014 verlängert.

Diese Chance sollten insbesondere Mütter wahrnehmen, deren Elternzeit bis zu diesem Zeitpunkt ausläuft. Mit einem entsprechenden Kurs können sie ihr Fachwissen erweitern und aktualisieren oder ihre Kompetenz in einem speziellen Themenbereich erhöhen. Für sich persönlich haben die Frauen die Möglichkeit, durch eine zusätzliche Qualifizierung ihr Selbstbewusstsein zu stärken sowie ihre Position am Arbeitsplatz zu festigen. Sie sind dadurch nicht nur besser auf die Rückkehr vorbereitet - denn in ihrer Abwesenheit haben sich bestimmt Neuerungen ergeben - sie können darüber hinaus auch ihren Arbeitgeber besser unterstützen und damit zur positiven Unternehmensentwicklung beitragen. Ein weiterer Vorteil: Eventuell verkürzt sich die Wiedereinarbeitungsphase deutlich. In jedem Fall signalisiert die Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung Loyalität und Eigeninitiative. Petra Timm, Unternehmenssprecherin beim Personaldienstleister Randstad (http://www.randstad.de) Deutschland: "Mütter, die in den Beruf zurückkehren, sollten frühzeitig mit ihrem Vorgesetzten abstimmen, welche berufsbezogene Weiterbildungsmaßnahme sinnvoll und zielführend ist."

Hilfestellung gibt auch die Prämienberatung bei ausgewiesenen Beratungsstellen. Diese ist kostenlos und im Rahmen der Förderung durch die Bildungsprämie verpflichtend. Sind die persönlichen Voraussetzungen, die formalen Anforderungen für die Antragstellung und das für den Beruf relevante Weiterbildungsziel geklärt, wird über den Prämiengutschein ein Kostenzuschuss bewilligt. Die staatliche Förderung beträgt dann für Kurse bei anerkannten Weiterbildungsanbietern fünfzig Prozent bis maximal fünfhundert Euro pro Maßnahme. In diesem Jahr werden Prämiengutscheine noch bis zum 30. Juni 2014 ausgegeben und sind längstens bis zu diesem Tag gültig.



Auch interessant: Neben dem Prämiengutschein umfasst die Bildungsprämie als zweites Finanzierungsinstrument das Weiterbildungssparen. Miteinander kombiniert ermöglichen diese Komponenten auch eine aufwändige, längerfristige Maßnahme: Mit dem Prämiengutschein werden die Kosten reduziert, über das Weiterbildungssparen lässt sich der Restbetrag finanzieren. Hierfür ist ebenfalls die qualifizierte Beratung unabdingbar, zusätzlich muss ein Ansparguthaben aus vermögenswirksamen Leistungen vorhanden sein. Auskunft erteilt das entsprechende Anlageinstitut. Im Vergleich zum Prämiengutschein erfolgt eine Bewilligung unabhängig vom Einkommen.

Weiterführende Informationen und eine Übersicht der fast 600 Beratungsstellen finden sich im Internet unter www.bildungspraemie.info (http://www.bildungspraemie.info) .


Bildunterschrift:
txn. Die Bildungsprämie wurde als Förderprogramm für
Weiterbildungen noch bis zum 30. Juni 2014 verlängert. Eine
sinnvolle und kostengünstige Gelegenheit für junge Mütter,
sich mit einem Fachkurs auf die Rückkehr an ihren Arbeitsplatz
vorzubereiten. Damit festigen sie ihre Position im Unternehmen
deutlich.

Bildrechte: Randstad/fotolia

Bildrechte: Randstad/fotoliaWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Randstad - Die Nummer 1 in Deutschland.
Mit durchschnittlich rund 68.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten ist Randstad der führende Personaldienstleister in Deutschland. Beschäftigt und gesucht werden Mitarbeiter mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen, vom Industriemechaniker über Buchhalter und kaufmännische Mitarbeiter bis hin zu Ingenieuren oder IT-Spezialisten. Während der wechselnden Einsätze in Kundenunternehmen sammeln die Arbeitnehmer von Randstad wertvolle Praxiserfahrungen und lernen verschiedene Unternehmen, Aufgabengebiete und Kollegen kennen. Für viele ist die Beschäftigung bei Randstad auch ein Sprungbrett in den Traumjob: Im Schnitt werden rund 30 Prozent der überbetrieblichen Mitarbeiter vom Kundenunternehmen übernommen.



PresseKontakt / Agentur:

Randstad Deutschland
Helene Schmidt
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
Helene.Schmidt(at)de.randstad.com
06196 4081701
http://randstad.de



drucken  als PDF  an Freund senden  www.fairvesta-vertrieb.de stärkt unabhängige Finanzberater Branchenspezifische Stärken und Schwächen im Gesundheitsmanagement von Entwicklungsunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025502
Anzahl Zeichen: 3441

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helene Schmidt
Stadt:

Eschborn


Telefon: 06196 4081701

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualifizierte Mütter profitieren vielfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Randstad Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ungenutztes Potenzial: Bildungsurlaub für Arbeitnehmende ...

Eschborn, August 2025 - Nur 3,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen ihr Recht auf Bildungsurlaub, obwohl 59 Prozent der Arbeitgeber diese Möglichkeit anbieten, zeigt die Randstad-ifo-HR-Befragung (1. Quartal 2023). Dabei bietet Bildungs ...

Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung ...

Eschborn, August 2025 - Der Mangel an qualifizierten Fachkräften bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland. Das zeigt die aktuelle Randstad-ifo-HR-Befragung für das zweite Quartal 2025. Besonders betroffen sind Bet ...

Alle Meldungen von Randstad Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z