Designstudie 'SKODA VisionC' - die nächste Runde der SKODA Modelloffensive (FOTO)
ID: 1025550

(ots) -
- Evolution: Designstudie 'SKODA VisionC' nächste
Entwicklungsstufe der SKODA Formensprache
- Design: Expressiv, dynamisch, selbstbewusst, emotional
- Konzept: SKODA greift erstmals fünftürige Coupé Karosserieform
auf
- Typisch SKODA: Design trifft Funktionalität - Coupé mit großer
Heckklappe
- Technik: Moderne Baukasten Technologie, niedriges Gewicht und
optimierte Aerodynamik für 'vernünftige' individuelle Mobilität
- Umwelt: Mit konventioneller Technologie schon heute die strenge
EU2020 Norm unterbieten - CO2 Wert: 91g/km
Im Zuge der größten Modelloffensive in der Geschichte der Marke
erneuert und ergänzt SKODA zurzeit die Modellpalette. Die
Formensprache des dynamisch-eleganten fünftürigen Coupés 'SKODA
VisionC' leitet den nächsten Evolutionsschritt des SKODA Designs ein:
Das Design wird expressiver, dynamischer und emotionaler und
unterstreicht den Aufbruch der Marke. Gleichzeitig zeigt die
fünftürige Coupé-Studie die Möglichkeit innovativer und emotionaler
Karosseriekonzepte.
SKODA baut seit mehr als 100 Jahren Automobile mit einem hohen
Anspruch an das Design. Mit der Designstudie 'SKODA VisionC'
unterstreicht SKODA einmal mehr die Design- und Ingenieurskompetenz
des traditionsreichen Unternehmens.
"Mit 'SKODA VisionC' läuten wir die nächste Evolutionsstufe der
SKODA Formensprache ein und unterstreichen den Aufbruch der Marke.
Das Fahrzeug zeigt die herausragende Design- und Ingenieurskompetenz
des Unternehmens und unterstreicht die Dynamik und Wertigkeit einer
der traditionsreichsten Automobilmarken", so Prof. Dr. h.c. Winfried
Vahland, Vorstandsvorsitzender von SKODA.
Als fünftüriges Coupé besticht die Designstudie 'SKODA VisionC'
mit einer neuen expressiven, dynamischen und emotionalen
Formensprache. Besondere Wirkung erzeugt das Wechselspiel von
weichen, leicht konturierten, konkaven und konvexen Flächen sowie
scharfen, präzisen Linien. Flächen und Proportionen überzeugen durch
klare Anordnung und prägnantes Licht-Schatten-Spiel. Die Front ist
selbstbewusst und dynamisch gezeichnet. Überraschende Akzente setzt
das Heck mit dem radikalen Abschluss der Heckklappe.
Neben dem gestalterischen Anspruch belegt 'SKODA VisionC'
eindrucksvoll die Konzeptstärke der SKODA Ingenieure: Design,
Technik, Raum, Funktionalität und die emotionale Coupé-Form verbinden
sich zu einer überzeugenden Einheit. Der 'SKODA VisionC' bietet viel
Platz für vier Personen und ihr Gepäck.
Typisch für SKODA sind die große Heckklappe und das große
Ladevolumen. Moderne MQB-Technologie, seriennahe Antriebstechnik,
niedriges Gewicht und optimierte Aerodynamik zeigen das hohe
Potential 'vernünftiger' individueller Mobilität.
Unter der Haube arbeitet ein bivalent auf Erdgas und Benzin
ausgelegter 1,4 TSI/81 kW Turbo-Motor. Im Erdgas-Modus konsumiert das
Fahrzeug lediglich 3,4 kg oder 5,1 m3 Erdgas auf 100 Kilometer, das
entspricht einem CO2-Ausstoß von nur 91 g/km. Damit zeigt SKODA, dass
auch attraktive Mittelklassefahrzeuge mit konventioneller
Antriebstechnik schon heute die anspruchsvollen CO2-Werte der EU 2020
Norm erfüllen.
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Rainer Strang
Telefon: 06150-133 121
rainer.strang@skoda-auto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2014 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025550
Anzahl Zeichen: 3711
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mlada Boleslav/Weiterstadt
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Designstudie 'SKODA VisionC' - die nächste Runde der SKODA Modelloffensive (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH skoda-visionc-front.jpg skoda-visionc-side.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).