TUI Deutschland sagt Reisen nach Sharm el Sheikh ab
ID: 1025590
gebührenfrei umbuchen oder stornieren / TUI organisiert frühzeitige
Rückreise für Gäste vor Ort / Andere touristische Zonen nicht
betroffen
Hannover, 27. Februar 2014. TUI Deutschland reagiert auf die
Verschärfung des Reise- und Sicherheitshinweises für den Sinai und
sagt alle Reisen nach Sharm el Sheikh bis einschließlich 14. März ab.
Das Auswärtige Amt rät seit gestern Abend dringend von Reisen in die
Badeorte der Sinai-Halbinsel ab, dies betrifft erstmalig auch Sharm
el Sheikh selbst. Urlauber, die in den nächsten zwei Wochen eine TUI
Reise nach Sharm el Sheikh gebucht haben, werden aktiv kontaktiert.
Sie haben die Möglichkeit, gebührenfrei auf ein anderes Reiseziel
umzubuchen oder ihre Reise zu stornieren. TUI Gäste, die sich derzeit
in Sharm el Sheikh befinden, werden von der TUI kontaktiert.
Gemeinsam mit den Gästen werden vorzeitige Rückreisen organisiert.
Aktuell befinden sich knapp 100 deutsche TUI Gäste in Sharm el
Sheikh. Die Region spielt auf dem deutschen Markt traditionell eine
untergeordnete Rolle. Über 90 Prozent der deutschen TUI Gäste
verbringen ihren Urlaub in Hurghada.
Für alle anderen Urlaubsregionen in Ägypten (Hurghada, Marsa Alam,
Nilkreuzfahrten ab Luxor) hat sich der Reise- und Sicherheitshinweis
nicht verändert. Es gelten die regulären Reisebedingungen.
1.133 Zeichen
Diese Meldung finden Sie auch unter www.tui-deutschland.de
Pressekontakt:
Anja Braun, Telefon +49(0)511 567 2102
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2014 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025590
Anzahl Zeichen: 1717
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TUI Deutschland sagt Reisen nach Sharm el Sheikh ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TUI Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).