Infosys BPO erstellt Prozessprogressionsmodell (Process Progression Model(TM)) zur Verbesserung der

Infosys BPO erstellt Prozessprogressionsmodell (Process Progression Model(TM)) zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse von Kunden

ID: 1025700
(ots) -
Infosys BPO, ein Tochterunternehmen von Infosys, präsentierte
heute sein Prozessprogressionsmodell (Process Progression Model(TM) -
PPM), ein ganzheitliches und innovatives Rahmenwerk zur
Beschleunigung der Optimierung und der End-zu-End-Umwandlung von
Geschäftsprozessen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130122/589162 )

PPM vereint mehrere Umwandlungshebel und Kompetenzen, die von
Infosys entwickelt worden sind, um Kunden dabei zu helfen, ihre
Geschäftsprozesse schrittweise zu optimieren und die Effizienz und
Effektivität der einzelnen Verfahren zu maximieren. Das neue
Rahmenwerk verfolgt die Fortschritte einzelner Verfahren gemäss
vordefinierten, kundenorientierten Benchmarks, um den Kunden einen
Mehrwert sowie verbesserte Geschäftsergebnisse zu bieten.

Schwerpunkte:

- PPM verbessert die Serviceleistung, indem es die Stärken
kompetenter Mitarbeiter mit umfangreichem Fachwissen, überlegenem
Wissensmanagement, verstärkter Automatisierung und sicherer
Überwachung von Risiko- und Compliance-Parametern kombiniert.

- Das Modell bietet eine umfassende und transparente Bewertung der
aktuellen Prozessreife auf Standortebene und skizziert einen klaren
Strategieplan für die Umsetzung der nächsten Phase verbesserter
Geschäftsergebnisse.

- Das neue Modell wird über den gesamten Lebenszyklus einer
Kundenbeziehung eingesetzt werden. Es wird Unternehmen ermöglichen,
schnell auf geschäftliche Herausforderungen und Chancen zu reagieren.

- PPM ist an die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmenskunden
angepasst und bietet eine einheitliche Sicht auf die Geschäftskraft
sowie den Geschäftstransformationswert, die für diese Kunden
realisiert wurden.

Zitate:

Gautam Thakkar, Chief Executive Officer und Managing Director bei


Infosys BPO:

In der heutigen Geschäftswelt werden Diensteanbieter
voraussichtlich zu einer beachtlichen Umwandlung von
Geschäftsprozessen sowie der Unternehmensleistung beitragen. Das
Prozessprogressionsmodell (Process Progression Model(TM)) dient als
wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Infosys BPO, indem es einen
klaren Fahrplan zur Verbesserung des globalen Geschäftsbetriebs
unserer Kunden bereitstellt. Es wurde während einer langen Zeit der
Beratungspraxis verbessert und unterstützt uns dabei, in enger
Zusammenarbeit mit unseren Kunden Prozesse effizienter und effektiver
zu gestalten. Wir werden unsere Fähigkeiten weiterhin dafür
einsetzen, für Innovation und Optimierung bei unseren Kunden zu
sorgen.

Charles Sutherland, EVP Research, HfS Research:

"Der Einsatz von PPM bietet Infosys BPO eine fortgeschrittene
Methodik, die es dem Unternehmen vereinfacht, seinen Kunden
ausgereifte Prozesse und Lösungen bereitzustellen. Das ganzheitliche
Modell bietet Flexibilität und Transparenz und integriert wichtige
Ziele, wie etwa die Automatisierung technologischer Prozesse sowie
die Schaffung eines Mehrwerts für Unternehmen und stellt daher ein
wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Infosys BPO dar. Es ist auch ein
wertvolles Unternehmenswerkzeug zur kontinuierlichen Dokumentation
des Grades der für Kunden realisierten betrieblichen Wertschöpfung
und Geschäftsergebnisse. Es ist ein progressives Modell, das eine
End-to-End-Umwandlung ermöglicht und den Kunden signifikante und
messbare Vorteile bietet."

Weitere Informationsquellen:

Infosys BPO Process Progression Model(TM) (PPM) [http://www.infos
ysbpo.com/about/what-we-do/Pages/process-progression-model.aspx ]

Über Infosys

Infosys ist ein globaler Marktführer in den Bereichen Business
Consulting, Technologielösungen und Outsourcing. Wir ermöglichen es
Kunden in über 30 Ländern, aufkommenden Businesstrends und den
Wettbewerbern stets einen Schritt voraus zu sein. Wir unterstützen
sie dabei, sich in einer sich verändernden Welt weiterzuentwickeln
und zu gedeihen, indem wir uns an der Entwicklung bahnbrechender
Lösungen beteiligen, die strategisches Fachwissen und praktisches
Know-how miteinander verbinden. Besuchen Sie http://www.infosys.com
[http://www.infosys.com/Pages/index.aspx ], um zu erfahren, wie
Infosys mit einem Jahresumsatz von 7,4 Mrd. USD und mehr als 158.000
Mitarbeitern das Unternehmen von morgen bereits heute aufbaut
("Building Tomorrow's Enterprise"(R)).

Über Infosys BPO

Infosys BPO Ltd. (http://www.infosysbpo.com) ist das
Tochterunternehmen von Infosys Ltd. für Business Process Outsourcing
und wurde im April 2002 gegründet. Infosys BPO konzentriert sich auf
integriertes End-to-End-Outsourcing und bietet dank geringerer
Kosten, laufender Produktivitätssteigerungen und Prozessoptimierung
transformatorische Vorteile für seine Kunden. Infosys BPO ist in
Indien, Polen, der Tschechischen Republik, den Niederlanden,
Südafrika, Brasilien, Mexiko, Costa Rica, den USA, China, den
Philippinen, Japan und Australien tätig. Zum 31. Dezember 2013
beschäftigte das Unternehmen 27.894 Mitarbeiter. Es schloss das
Geschäftsjahr 2012-13 mit einem Umsatz von 583.100.000 USD ab.

Safe-Harbor-Erklärung

Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung bezüglich unseres
zukünftigen Wachstums sind zukunftsorientierte Aussagen, welche eine
Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten beinhalten, die dazu führen
könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse massgeblich von denen in
derartigen zukunftsorientierten Aussagen enthaltenen Aussagen
abweichen. Zu den Risiken und Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit
diesen Aussagen zählen, ohne hierauf beschränkt zu sein, Risiken und
Unwägbarkeiten hinsichtlich von Einnahmeschwankungen, Schwankungen
der Devisenkurse, unsere Wachstumsmöglichkeiten, intensiver
Wettbewerb bei IT-Dienstleistungen, einschliesslich von Faktoren, die
unsere Kostenvorteile beeinflussen können, Lohnerhöhungen in Indien,
unsere Fähigkeit zur Gewinnung und Bindung hochqualifizierter
Arbeitskräfte, Zeit- und Kostenüberziehungen bei Festpreis und
Festzeit-Rahmenverträgen, Kundenkonzentration,
Einwanderungsbeschränkungen, Branchenkonzentration, unsere Fähigkeit
zur Abwicklung internationaler Geschäftstätigkeiten,
Nachfragerückgang bei Technologien in unseren Schwerpunktbereichen,
Unterbrechungen bei Telekommunikationsnetzen oder Systemausfälle,
unsere Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung und Einbindung
potenzieller Akquisitionen, Schadensersatzforderungen im Zusammenhang
mit unseren Dienstleistungsverträgen, der Erfolg von Unternehmen, bei
denen Infosys strategische Investitionen getätigt hat, die Rücknahme
oder das Auslaufen staatlicher Steueranreize, politische Instabilität
und regionale Konflikte, rechtliche Beschränkungen bei der
Kapitalbeschaffung oder der Unternehmensübernahme ausserhalb Indiens
sowie die unbefugte Nutzung unseres geistigen Eigentums und
allgemeine Wirtschaftsbedingungen, die negative Auswirkungen auf
unsere Branche haben können. Weitere Risiken, welche unser
zukünftiges Betriebsergebnis beeinträchtigen könnten, werden in
unseren Berichten für die United States Securities and Exchange
Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde) näher ausgeführt, darunter in
unserem Jahresabschlussbericht auf Formular 20-F für das
Geschäftsjahr mit Abschluss zum 31. März 2013 sowie auf Formular 6-K
für das Quartal mit Abschluss zum 31. Dezember 2013. Diese Berichte
stehen unter http://www.sec.gov zur Verfügung. Infosys kann zuweilen
zusätzliche schriftliche oder mündliche zukunftsgerichtete Aussagen
treffen. Dazu zählen Aussagen, die in den Einreichungen des
Unternehmens bei der "Securities and Exchange Commission" und in
unseren Aktionärsberichten enthalten sind. Das Unternehmen ist nicht
dazu verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen, die gelegentlich
durch das Unternehmen oder im Auftrag des Unternehmens abgegeben
werden, zu aktualisieren, ausser in Fällen, wo dies gesetzlich
vorgeschrieben ist.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:


Shruti Nambiar
Infosys BPO
+91-8884578918
shruti_nambiar01@infosys.com

Ken Montgomery
GolinHaris, USA
+1-415-318-4399
KMontgomery@GolinHarris.com

Chaitali Pishay
The PRactice
+91-9379917540
chaitali@the-practice.net




Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130122/589162

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NWB präsentiert neue Arbeitgebermarke The CW zeigt die USA Premiere der vierstündigen Event-Serie Labyrinth produziert von Tandem Communications / LABYRINTH läuft an zwei Abenden, am Donnerstag, den 22. und Freitag, den 23. Mai auf The CW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2014 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025700
Anzahl Zeichen: 9265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bangalore, Indien



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infosys BPO erstellt Prozessprogressionsmodell (Process Progression Model(TM)) zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse von Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFOSYS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INFOSYS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z