Übernahme Celtic Link Verbindung
Stena Line kauft Route von Irland nach Frankreich
Ian Davies, Stena Line Route Manager Irish Sea South, kommentiert:
„Für Stena Line ist der Erwerb der Route Rosslare - Cherbourg eine strategische Investition, die helfen wird, bestehende und künftige Verbindungen im Handel und Tourismus zwischen Irland, Frankreich und darüber hinaus zu fördern. Wir haben großes Vertrauen in die Entwicklung der irischen Wirtschaft und sehen ein langfristiges Wachstum in den Bereichen Touristik und Frachtverkehr, das durch die Verbindung mit dem europäischen Festland weiter begünstigt wird. Die Celtic Horizon wird weiterhin ganzjährig verkehren, und wir freuen uns darauf, dass die Kunden hier von unserer langjährigen Erfahrung profitieren können.“
Michael McGrath, Chief Operating Officer bei Stena Line, konstatiert: „Dieses spannende Investment ist ein wichtiger Meilenstein für Stena Line, da wir hiermit erstmalig eine direkte Fährverbindung zwischen Irland und dem europäischen Festland anbieten. Wir sind sicher, mit unserer großen Expertise positive Effekte auf der Route zu erzielen. Und mit unserem ausgezeichneten Kundenservice werden wir dem wachsenden Verkehrsaufkommen optimal gerecht.“
Stena Line wird ganzjährig drei Mal pro Woche auf der Verbindung verkehren: Dienstags und donnerstags legt die Fähre von Rosslare um 21:30 Uhr und Samstag um 16 Uhr ab. Von Cherbourg geht es mittwochs und donnerstags um 21 Uhr, und am Samstag um 16 Uhr los. Die Fahrzeit beträgt etwa 17 Stunden.
Letzte Verhandlungen stehen noch aus. Stena Line wird den Fährbetrieb voraussichtlich ab dem 31. März übernehmen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Stena Line
Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 hat sich die schwedische Reederei Stena Line zu einem der größten Fährunternehmen der Welt entwickelt. Im Jahr 2013 transportierten die insgesamt 38 Stena Line Schiffe auf 22 eigenen Routen etwa 14,6 Millionen Passagiere, 3 Millionen Autos und 2 Millionen Frachteinheiten zwischen den Niederlanden und Großbritannien, auf der Irischen See sowie auf der Ostsee zwischen Dänemark, Norwegen, Schweden, Polen, Lettland und Deutschland. Darüber hinaus gehören umfangreiche Pauschal- und Serviceangebote zu den Leistungen des Unternehmens. Stena Line operiert in Deutschland von vier Häfen und zwei Standorten aus, der Stena Line GmbH & Co. KG in Rostock sowie Stena Line in Kiel als Betriebsstätte der Stena Line Scandinavia AB, Göteborg.
Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lawrence Duffy
Duffy Rafferty Communications Belfast
+ 44 (0) 28 9073 0880
lawrence(at)duffyrafferty.com
Datum: 27.02.2014 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025741
Anzahl Zeichen: 1981
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mascha Günther
Stadt:
Hamburg
Telefon: 494036986312
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übernahme Celtic Link Verbindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Menyesch Public Relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).