Call for Papers für den 19. Technologie- und Anwenderkongress "Virtuelle Instrumente in der Praxis" - VIP 2014
Neben der Veröffentlichung im kongressbegleitenden Tagungsband, der vom VDE-Verlag herausgegeben wird, werden die interessantesten Einsendungen vom Kongresskomitee als Vortragsthemen für die Agenda ausgewählt. Der Autor des besten Beitrags erhält nicht nur den "Best Paper Award", sondern bekommt auch die Gelegenheit zur kostenfreien Teilnehme an der NI Week 2015 inkl. Flug. Die NIWeek, zu der auch dieses Jahr wieder mehr als 3500 Besucher erwartet werden, findet alljährlich am Firmenstammsitz in Austin, Texas, statt und bietet Einblick in technische Innovationen und neueste Produkte von National Instruments.
Terminübersicht:
11. April 2014: Letzter Termin für das Einsenden Ihres Beitrags an National Instruments
23. Mai 2014: Mitteilung über die Annahme (Vortrag bzw. Tagungsband) durch National Instruments
27. Juni 2014: Letzter Termin für das Einsenden der ausgearbeiteten Manuskripte für den Tagungsband
26. September 2014: Letzter Termin für das Einsenden der Vortragsfolien an National Instruments
Das Einreichen des Beitrags mit einer Aufgaben- und Lösungsbeschreibung (maximal 2500 Zeichen mit Leerzeichen) ist bis zum 11. April 2014 online unter vip.german.ni.com möglich.
Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. NI stellt den Erfolg seiner Kunden mit einem Ökosystem aus Dienstleistungen, Support und mehr als 700 Alliance Partnern weltweit sicher. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Angestellten, Zulieferern und Aktionären.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. NI stellt den Erfolg seiner Kunden mit einem Ökosystem aus Dienstleistungen, Support und mehr als 700 Alliance Partnern weltweit sicher. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Angestellten, Zulieferern und Aktionären.
Datum: 27.02.2014 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025852
Anzahl Zeichen: 3203
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Call for Papers für den 19. Technologie- und Anwenderkongress "Virtuelle Instrumente in der Praxis" - VIP 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).