NRZ: Die Lage spitzt sich zu - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Die Lage spitzt sich zu - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1025878
(ots) - Die Lage auf der Krim spitzt sich in einer Art und
Weise zu, die fatal an den Ausbruch des Kaukasuskriegs 2008 erinnert,
als ständige georgische Angriffe auf Südossetien einen russischen
Einmarsch provozierten. Damals wie heute pokern der Westen und
Russland um die Macht in der Region. Beide spielen mit den
berechtigten Interessen unterschiedlicher Gruppen in der ukrainischen
Bevölkerung. Ein sehr gefährliches Spiel, das schnell eskalieren und
den Graben zwischen Ost und West noch weiter vertiefen kann. Dazu
darf es nicht kommen. Moskau sollte als Teil der Lösung, nicht als
Hauptproblem angesehen werden. Anstatt des Aufbaus von Drohkulissen
braucht es jetzt feinfühlige Diplomatie von beiden Seiten. Europa
muss seine Rolle als Mittler besser ausfüllen. Die kritiklose
Solidarität des Westens mit dem bunt gemischten Protest auf dem
Maidan hat die Lage in der Ukraine nicht eben vereinfacht. Die
Scharfmacher müssen zurückgepfiffen werden; sowohl die
nationalistischen und proeuropäischen in Kiew als auch die
prorussischen Sezessionisten auf der Krim. Ziel muss die Stärkung
besonnener Kräfte und die Erhaltung der territorialen Integrität der
Ukraine sein. Zerfällt das Land, drohen Chaos und Bürgerkrieg.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum Freispruch von Christian Wulff: Westdeutsche Zeitung: Die Resozialisierung des Christian Wulff =
von Peter Kurz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2014 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025878
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die Lage spitzt sich zu - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z