MAN Diesel und MAN Turbo fusionieren
ID: 102596
MAN Diesel und MAN Turbo fusionieren
MAN Diesel SE und MAN Turbo AG werden künftig enger zusammen-arbeiten mit dem Ziel, gesellschaftsrechtlich miteinander zu verschmelzen. Durch die Kombination der sich ergänzenden Produktpalette strebt das fusionierte Unternehmen weiteres Wachstum, eine Kostenoptimierung und eine stärkere Positionierung in seinen jeweiligen Marktsegmenten an. "Damit bündelt die MAN Gruppe die Motoren- und Kraftwerkskompetenzen des Bereichs Dieselmotoren mit der Kompressoren- und Turbinentechnologie des Bereichs Turbomaschinen nachhaltig in eine starke Einheit Power Engineering", sagt Håkan Samuelsson, Vorstandsvorsitzender der MAN SE.
MAN Diesel ist der weltweit führende Anbieter von Diesel-Großmotoren für den Einsatz in Schiffen und Kraftwerken, MAN Turbo ist auf die Entwicklung und den Bau von Kompressoren, Gas- und Dampfturbinen spezialisiert. Durch die Kombination beider Bereiche wird die fusionierte Gesellschaft künftig in der Lage sein, ihren Kunden Produktpakete anzubieten, wie zum Beispiel schlüsselfertige DCC-Kraftwerke (Diesel Combined Cycle = kombiniertes Diesel-Turbinen-Kraftwerk) oder Abwärme-Rückgewinnungssysteme für maritime Anwendungen.
"Neben der Ausweitung der Produktpalette ergeben sich aus der Integra-tion beider MAN-Bereiche weitere Vorteile, etwa auf der Kostenseite: Als Beispiele seien hier der gemeinsame weltweite Einkauf oder die gemeinsame Nutzung bestehender Produktionsstandorte genannt", sagt Dr.-Ing. Georg Pachta-Reyhofen. Der Vorsitzende des Vorstands der MAN Diesel SE soll diese Funktion auch bei einer Zusammenlegung einnehmen. Der Vorsitzende des Vorstands der MAN Turbo AG, Klaus Stahlmann, soll stellvertretender Vorstandsvorsitzender werden. Auch er sieht in dem Zusammenschluss viele Vorteile: "Unsere weltweite Wettbewerbsposition wird durch die Zusammenarbeit klar gestärkt. Es ergeben sich vielfältige Synergien, etwa durch gemeinschaftliche Vertriebsaktivitäten, durch einen verbesserten Wissenstransfer und durch einen einheitlichen After-Sales-Auftritt unter dem Markennamen MAN | PrimeServ." Wie alle Vorstandspersonalien stehen auch die beiden genannten unter dem Vorbehalt der Zustimmung der relevanten Gremien.
Die Übernahme der Nutzfahrzeugaktivitäten von VW in Brasilien - jetzt MAN Latin America - zum 1. Januar 2009 führte zu einer deutlichen Stärkung des Nutzfahrzeuge-Segments innerhalb der MAN Gruppe. Das Zusammengehen von MAN Diesel und MAN Turbo stellt dazu nun ein adäquates Gegengewicht dar.
Die neue Kombination wird einen Jahresumsatz von ca. vier Milliarden Euro erwirtschaften und weltweit rund 12 000 Mitarbeiter beschäftigen. Unternehmenssitz wird Augsburg sein.
Die MAN Gruppe ist eines der führenden europäischen Industrieunternehmen im Bereich Transport-Related Engineering mit jährlich rund 15 Mrd ? Umsatz (2008). MAN ist Anbieter von Lkw, Bussen, Dieselmotoren, Turbomaschinen sowie Spezialgetrieben und beschäftigt weltweit rund 51 300 Mitarbeiter. Die MAN-Unternehmensbereiche halten führende Positionen auf ihren Märkten. Die MAN SE, München, ist Mitglied im Deutschen Aktienindex Dax der 30 führenden deutschen Aktiengesellschaften.
Corporate Communications
MAN SE
Ungererstr. 69
80805 München
Phone: +49. 89. 36098 - 111
Fax: +49. 89. 36098 - 382
www.man.eu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102596
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAN Diesel und MAN Turbo fusionieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAN AG Corporate Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).