Neue Stifter für die Kunst und Kultur in Trier

Neue Stifter für die Kunst und Kultur in Trier

ID: 102604

Die Kulturstiftung Trier überreicht Stifterplatten an gbt und PSD Bank

Die gbt Wohnungsbau und Treuhand AG sowie die PSD Bank Köln eG Niederlassung Trier wurden im Trierer Rathaus in den Kreis der Trierer Kulturstifter 2009 aufgenommen. Beide Unternehmen unterstützen die Kulturstiftung Trier durch eine Spende in Höhe von 2.500 Euro. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Ulrich Holkenbrink dem Vorstandsmitglied und Sprecher der gbt Wohnungsbau und Treuhand AG Dr. Stefan Ahrling und dem Leiter der PSD Bank-Niederlassung Trier, Stefan Schmitt, die Stifterplatte 2009 als Anerkennung und Zeichen für das Engagement zum Erhalt und zur Förderung der Kultur in Trier.



Ulrich Holkenbrink überreicht die Stifterplatten 2009Ulrich Holkenbrink überreicht die Stifterplatten 2009

(firmenpresse) - Der Kulturstiftung Trier gelingt es zunehmend, Bürger und Unternehmen für die Ideen und Vorhaben der Stiftung zu gewinnen. Immer mehr Trierer Firmen engagieren sich für die Kulturlandschaft der Moselmetropole. Mit ihrem Einsatz und ihren Spenden tragen diese Partner aus der regionalen Wirtschaft aktiv zur Förderung von Kunst und Kultur sowie zur Sicherung der Lebensqualität und des hohen Freizeitwertes in Deutschlands ältesten Stadt bei.

Dr. Stefan Ahrling, Vorstand der gbt Wohnungsbau und Treuhand AG, ist sich der wichtigen Bedeutung der Kultur bewusst: „Kunst und Kultur sichern in der Region maßgeblich Arbeitsplätze und leisten einen wichtigen Beitrag zum Image der Stadt. Ein gutes Kulturangebot beeinflusst nachweislich Wirtschaft und Leben seiner Bürger positiv. Deshalb ist es für die gbt selbstverständlich, sich für die Kultur in Trier und damit für seine Bürger zu engagieren.“

Stefan Schmitt, PSD Bank Köln eG, Niederlassung Trier: „Die PSD Bank blickt in Trier auf eine über 130jährige Historie zurück und hat sich in den letzten 10 Jahren von einer Spezialbank für einen eingeschränkten Kundenkreis zu einer Universalbank für die breite Bevölkerung entwickelt. Aus dieser Entwicklung heraus, verbunden mit dem genossenschaftlichen Förderauftrag, ergibt sich aus unserem Verständnis auch eine gestiegene Verantwortung für unser soziales und kulturelles Umfeld. Das Engagement der Kulturstiftung für den Erhalt des herausragenden kulturellen Erbes der Stadt Trier und die Unterstützung aktueller Kunst- und Kulturprojekte sehen wir in diesem Zusammenhang als eine Investition in die Zukunft der Stadt Trier, deren Bürger und damit natürlich auch unserer Mitglieder und Kunden.“




Mit den Stifterplatten dankt die Kulturstiftung Trier Kulturförderern, die die Stiftung nachhaltig mit einer Zustiftung unterstützen. Diese Spenden fließt en in vollem Umfang in das Stiftungskapital und kommt der Kunst- und Kulturförderung in Trier langfristig zugute.


Der Verwendungszweck der Spenden ist so vielfältig wie das zu erhaltende Kulturangebot der Stadt. Die Kulturstiftung unterstützt Künstler und Kulturschaffende in der Planung und Umsetzung ihrer Projekte, zum Teil finanziell, als auch beratend durch das professionelle Know How der KulturEngel. Darüber hinaus ist die Kulturstiftung Trier auch Initiator eigener Kulturprojekte, wie z.B. wohnKULTUR Trier, durch das auf das hohe Potenzial von Künstlern und Kunsthandwerkern in der Region aufmerksam gemacht werden soll.

Die exklusiv für die Kulturstiftung gestaltete Stifterplatte Edition 2009 des Bildhauers Christof Anders mit einer Interpretation des Trierer Hauptmarktes, dient als sichtbares Zeichen des bürgerlichen Engagements der Kulturstifter gbt und PSD Bank.
Die Jahresmotive der Stifterplatten greifen die Trierer Denkmäler als Motive in die Gestaltung auf.
Ulrich Holkenbrink, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes: „Mit den künstlerisch gestalteten Stifterplatten, die in Jahreseditionen sukzessive die bekanntesten Trierer Denkmäler der Stadt aufnehmen werden, erhalten die Kulturstifter eine besondere Auszeichnung für ihr Engagement mit direktem visuellen Bezug zur Stadt Trier. Mit der Hauptmarktinterpretation hat der Künstler Christoph Anders einen gelungenen Start der Serie geschaffen.“

Auskünfte und Informationen über die Kulturstiftung und wie man Kulturstifter werden kann, findet man im Internet unter www.kulturstiftung-trier.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kulturstiftung Trier ist eine „Stiftung von Bürgern für Bürger“. Sie wirbt ihr Stiftungsvermögen bei den Menschen ein, die Trier lieben, und spart es für die Zukunft an. Nur die Erträge werden für die Förderung der verschiedenen Vorhaben eingesetzt. Das Stiftungsvermögen selbst bleibt unberührt und macht die Stiftung unabhängig von der wirtschaftlichen Situation.
Die Kulturstiftung Trier will möglichst viele Menschen dafür begeistern, sich mit Freude für das kulturelle Erbe einzusetzen.
Gefördert werden Initiativen und Vorhaben, die geeignet sind, dieses Erbe dauerhaft zu erhalten und zu erweitern. Eine Förderung ist möglich durch die Vermittlung ehrenamtlicher Helfer, den Kultur-Engeln, durch Unterstützung, Beratung und langfristig durch die Zuwendung für Sach- und Personalmittel.

Kontakt:
www.kulturstiftung-trier.de
info(at)kulturstiftung-trier.de



Leseranfragen:

Agenturhaus GmbH
An der Meerkatz 3
54290 Trier

Tina Arend
0651/82678924
arend(at)agenturhaus.de



PresseKontakt / Agentur:

Agenturhaus GmbH
An der Meerkatz 3
54290 Trier

Tina Arend
0651/82678924
arend(at)agenturhaus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Millionen-Aufträge im Rahmen des Konjunkturpakets II des Bundes vergeben Schokoladenmuseum wird ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: agenturhaus
Datum: 14.07.2009 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Arend
Stadt:

Trier


Telefon: 0651-82678924

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Stifter für die Kunst und Kultur in Trier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agenturhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pfandspende für kranke und behinderte Kinder ...

Saarbrücken. „Gute Tat mit Flaschenpfand“ heißt es seit Montag, 12. April beim Saarbrücker Unternehmen Getränke Armbrust GmbH. Bereits 2008 richtete ein deutscher Lebensmitteldiscounter einen Spendenknopf an seinen Pfandautomaten ein. Den Ur ...

Alle Meldungen von Agenturhaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z