Einladung zum Pressebrunch auf der ITB am 6. März 2014 im Internationalen Pressezentrum Halle 6.3. Raum 415
ID: 1026175
die Fachhochschule Worms laden zum Pressebrunch auf der ITB
In einem Pressegespräch wollen wir mit Ihnen über Print und
Bewegtbild in der Reisebranche diskutieren.
Diskussionspartner:
Prof. Dr. Andrian von Dörnberg, FH Worm Fachbereich
Touristisk/Verkehrswesen Wolf-Ingo Kiwitz, Fernsehjournalist und
Geschäftsführer von bluevisionmedia und Bernd Lammel, Bildchef des
Medienmagazins NITRO
-Die Studenten der FH Worms präsentieren die Studie
"Videomarketing in der Reise- und Touristenbranche;
-travelcam.tv gibt Einblicke in die Wirkung von webbasierten
Fernsehbildern im Wechsel mit social media;
-Der Verlag Berliner Journalisten stellt sein neues Projekt NITRO
TRAVEL vor und pünktlich zur ITB liegt auch die druckfrische Ausgabe
des NITRO Magazin mit dem Schwerpunkt Reisejournalismus auf dem
Tisch.
Die Veranstalter schreiben in Kooperation mit dem Deutschen
Weininstitut eine Reisereportage für zwei Journalisten (Wort und
Bild) mit Hymer-Wohnmobilen entlang des Bodensees aus. Bewerbungen
und Anmeldung zur Veranstaltung:
Medienmagazin NITRO
Schönhauser Allee 122 10437 Berlin redaktion@nitromagazin.com
Pressekontakt:
Medienmagazin NITRO
Berliner Journalisten Verlag
Schönhauser Allee 122
10437 Berlin
+4930 28504333
+4930 28504334
redaktion@nitromagazin.com
www.nitromagazin.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026175
Anzahl Zeichen: 1663
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum Pressebrunch auf der ITB am 6. März 2014 im Internationalen Pressezentrum Halle 6.3. Raum 415"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nitro berliner journalisten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).