Econique Chief Information Security Officer Business Monitor Frühjahr 2014
Komplexere Bedrohungen erfordern neue Strategien
Beim econique CxO Dialog IT Security und Information Risk am 18. und 19. Februar 2014 in Berlin wurde in vielen Einzelgesprächen und Workshoprunden über diese Herausforderungen und über aktuelle Projekte aktiv diskutiert.
Ein hochkarätiges Sprecherprogramm umrahmte die Networking-Runden: Telekom-Konzernsicherheitsbevollmächtigter Thomas Königshofen zeigte in seiner Key Note auf, wie man in Zeiten der Globalisierung die Top-Geschäftsgeheimnisse eines Unternehmens vor Wirtschaftsspionage schützen sollte. Für den Henkel-Konzern gab CISO Andreas Breunig Einblicke in den globalen Rollout einer Corporate Standard Information Security . Es folgten weitere Best-Practice-Vorträge der CISOs von Hellmann Worldwide Logistics, Vodafone, WWK Lebensversicherung, T-Systems, Portigon AG, Bombardier Transportation und Ernst & Young. Prof. emeritus Dr. Klaus Brunnstein, Professor emeritus fu?r Anwendungen der Informatik, Universita?t Hamburg, sprach über Methoden, Anwendungen und Auswirkungen von Big Data für die IT Security. Martin Rost, Stellvertretender Leiter des Technikreferats des ULD und Autor des Standard-Datenschutzmodells vom unabha?ngigen Landeszentrum fu?r Datenschutz Schleswig- Holstein erläuterte Zusammenhänge zwischen Datenschutzmanagementsystemen und dem Standard-Datenschutzmodell. Mit Prof. Dr. Christopher Rentrop, Hochschule Technik, Wirtschaft und Gestaltung diskutierten die Teilnehmer über den Umgang mit Chancen und Risiken der Schatten IT. Heike Zitting, Leiterin Wirtschaftsschutz beim Verfassungsschutz Berlin, gab Tipps aus Sicht der staatlichen Abwehrpraxis.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das intelligente Zusammenbringen von Menschen und Informationen steht im Zentrum des Konzepts von econique.
Sourcingberatung, Networking, Business Development, Wissensmanagement, Analysen und Marktforschung für global verantwortliche CxOs und Lösungsanbieter sind die Kernkompetenzen der econique GmbH. Verantwortungsträger finden in geschlossenen Entscheidernetzwerken auf Basis hoch entwickelter Research- und Matchingmethoden schnell die richtigen Kompetenzträger, Lieferanten, Kooperationspartner, Informationen und Lösungen.
Das Unternehmen pflegt Kontakte zu Entscheidern der 3.000 größten Unternehmen in D/A/CH sowie zu Anbietern, die Geschäftsprozesse, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit verbessern helfen. Wichtigste Plattformen sind dabei Top Entscheidern vorbehaltene Netzwerke, deren Mitglieder u.a. über CxO Dialoge und Online Communities kommunizieren können.
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Börnicker Chaussee 1-2, 16321 Bernau
Datum: 28.02.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026203
Anzahl Zeichen: 2522
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Endo Tanja
Stadt:
Bernau
Telefon: 030 577 100 005215
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Econique Chief Information Security Officer Business Monitor Frühjahr 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
econique GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).