Kontrons erste SMARC Computer-on-Module mit x86er-Prozessor
ID: 1026401
Brandneue SMARC Module mit Intel Atom Prozessor der E3800 Serie ermöglichen besonders flach bauende Mini-Computer mit hoher Grafikleistung
Da für den SMARC Computer-on-Module Standard, der vorrangig für die Performance und Interfaces der neuen Tablet-PC-Prozessoren entwickelt wurde, bislang nur ARM Prozessoren verfügbar gemacht werden konnten, eröffnet dieser Launch Entwicklern vollkommen neue Perspektiven sowohl hinsichtlich der Skalierbarkeit dieses Formfaktors als auch in Bezug auf Software Re-Use und Kompatibilität.
Michael Väth, Executive Vice President Global Sales & Marketing bei Kontron, unterstreicht den Mehrwert der hohen Skalierbarkeit des SMARC-Formfaktors, welche Kontron auch mit passenden Portierungsservices zwischen ARM und x86 unterstützt: „SMARC Computer-on-Modules wurden hinsichtlich Performance und Schnittstellen für die neuen Tablet-PC-Prozessoren entwickelt, um sie auf Computer-on-Modules für besonders kleine und flach bauende Embedded Designs verfügbar zu machen. Zunächst haben wir uns hier auf ARM-basierte-Designs konzentriert. Durch die neuen Intel Atom Prozessoren wird nun auch x86er SoC Technologie als Basis für SMARC-Designs möglich. Das erhöht enorm die Skalierbarkeit dieses Mini-Formfaktors und diese wollen wir zukünftig noch weiter ausbauen.“
Engelbert Hörmannsdorfer, Vorsitzender der SGET Standardization Group for Embedded Technologies e.V., begrüßt diesen Kontron Launch außerordentlich: „Ich finde SMARC Module mit Intel Atom Prozessoren sehr interessant und die SGET unterstützt ausdrücklich die Implementierung von x86er Prozessortechnologie auf SMARC Computer-on-Modules. Als Standardisierungsgremium für neueste Embedded Technologien haben wir seitens der Prozessortechnologien niemals eine Barriere aufgebaut. Im Gegenteil. Unser Ziel ist es nämlich, für alle diese neuen Prozessortechnologien die technologische Standardisierung zu schaffen, um sie auch für Embedded Applikationen attraktiv zu machen. Die SMARC Spezifikation wurde deshalb von Anfang an dafür entwickelt, beide Prozessortechnologien zu integrieren. Nur darüber sprechen konnte man vor dem Launch der passenden Prozessoren noch nicht“.
Das Kontron SMARC-sXBTi
Die neuen Kontron SMARC-sXBTi Computer-on-Module sind konform der SGET Spezifikation entwickelt und mit Intel Atom Prozessoren der E3800 Serie sowie bis zu 8 GB RAM, optional mit ECC, bestückt. Sie unterstützen den erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C, messen lediglich 82 mm x 50 mm und bauen mit Edge-Card Konnektor besonders flach. Dennoch findet sich genügend Platz für eine bis zu 64GB große on-board SSD, um OS und Applikationsdaten zu speichern. Beim Pinout hervorzuheben sind unter anderem das mobile Featureset wie 3x UART mit vollem Funktionsumfang auch für beispielsweise GPS sowie der Support des MIPI konformen seriellen Kamerainterfaces (MIPI CSI = Mobile Industry Processor Interface Camera Serial Interface). Die leistungsstarke Intel Gen 7 Graphics wird über HDMI 1.4 und LVDS (optional eDP) mit bis zu 2560x1600 und 60 Hz zum Display ausgeführt. Weitere Schnittstellen umfassen unter anderen 1x GbE LAN via Intel Ethernet Controller I210, 1x USB 3.0 und 2x USB 2.0. Kundenspezifische Erweiterungen lassen sich über 2 SDIO und 3 PCIe x1 Lanes mit 5GT/s implementieren. Weitere Features und Schnittstellendetails sowie Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie auf der Kontron SMARC-sXBTi Produktwebsite.
Zudem plant Kontron weitere SMARC Computer-on-Modules auf Basis innovativer SoC Plattformen, wie zum Beispiel dem Intel Quark SoC X1000. Mehr Informationen können Sie noch in diesem Jahr erwarten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: mhennen
Datum: 28.02.2014 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026401
Anzahl Zeichen: 4507
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrons erste SMARC Computer-on-Module mit x86er-Prozessor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kontron AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).