Kleines Gerät, große Wirkung / Schrittzähler motivieren, sich im Alltag mehr zu bewegen
ID: 1026570
gestern - der kleine Schrittzähler am Hosenbund beweist es. "Mit ihm
bekommt man ein Gefühl dafür, wie viel man sich tatsächlich bewegt",
sagt die Sportwissenschaftlerin Carolin Heilmann aus München in der
"Apotheken Umschau", "und man kann sich neue Ziele setzen, zum
Beispiel pro Tag 50 Schritte mehr." In der Praxis funktioniert dies,
wie Studien gezeigt haben, erstaunlich gut. So machten bei einer
Untersuchung die Testpersonen mit Schrittzähler täglich 2500 Schritte
mehr als Teilnehmer ohne das Gerät. Sie senkten dadurch ihren
Body-Mass-Index und auch ihren Blutdruck. Schrittzähler gelten als
Anreiz, um die Bequemlichkeit zu überwinden. Einsteigermodelle gibt
es bereits ab 30 Euro.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026570
Anzahl Zeichen: 1320
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleines Gerät, große Wirkung / Schrittzähler motivieren, sich im Alltag mehr zu bewegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).