Beste Segler Mecklenburg-Vorpommerns 2013 geehrt, Glashäger Segelteam M-V 2014 berufen
Top-Leistungen der MV-Segler 2013 durch Aufnahme von drei Talenten in den Bundeskader gekrönt – Glashäger verlängert Engagement für Leistungs- und Nachwuchsteam – Auftakt-Trainingslager in Südfrankreich bereits absolviert
Die drei Segel-Asse gehören zum Glashäger Leistungsteam. Der Glashäger Brunnen aus Bad Doberan unterstützt den Segelsport in seiner Heimat seit nunmehr zehn Jahren. Am heutigen Abend besiegelten Glashäger-Marketingleiter Axel Schümann und Bodo Bartmann für den SVMV die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit für 2014 und stellten gleichzeitig die neuen Mitglieder des Glashäger Segelteams M-V im Leistungs- und Nachwuchsbereich vor.
Parallel zur Leistungsmannschaft umfasst das Engagement des Mineralbrunnens das Sponsoring eines Nachwuchsteams. Aus diesem wurde heute Abend unter anderem Hannah Anderson (15) vom SVMV für ihre vorderen Ränge in mehreren internationalen Wettbewerben geehrt. Sie hat sich damit einen Platz in der Jüngsten-Nationalmannschaft erkämpft. Ihr Nachwuchsteam-Mitstreiter Max Wilken (16) wurde in die Jugend-Nationalmannschaft aufgenommen.
An Erfolge wie diese will Ulf Lehmann in der neuen Saison anknüpfen. Der leitende Teamtrainer und Trainer am Bundesnachwuchsstützpunkt Segeln in Rostock-Warnemünde hatte dafür bereits im Februar mit 55 Nachwuchsseglern ein von Glashäger unterstütztes Trainingslager in Südfrankreich absolviert. „Das war ein guter Einstieg, um in Form zu kommen. Unser Ziel ist es, in den Ausscheidungsregatten Ende April und Mai möglichst viele Teilnehmer bei den internationalen Höhepunkten zu stellen. In allen von uns geförderten Bootsklassen gehören unsere Top-Segler bereits zur deutschen Spitze. International wollen wir in den entsprechenden Altersklassen die Bundeskadernormen bei Jugend-EM und Junioren-WM erreichen“, schaut der Trainer voraus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (SVMV) gehören insgesamt 83 Vereine mit 6.400 erwachsenen und rund 1.100 jugendlichen Seglern. Die größten ihrer Erfolge eines Jahres – alle 1. bis 3. Plätze bei Deutschen Meisterschaften und 1. bis 10. Plätze bei EM und WM – werden vom SVMV jeweils zu Beginn der nächsten Segelsaison offiziell geehrt. Die Glashäger Brunnen GmbH engagiert sich seit zehn Jahren intensiv für den Segelsport in Mecklenburg-Vorpommern, vor allem mit der Unterstützung des Glashäger Leistungsteams sowie, neu seit 2013, des Glashäger Nachwuchsteams.
Datum: 02.03.2014 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026604
Anzahl Zeichen: 2866
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Weissbach
Stadt:
Bad Doberan
Telefon: 0341-4241175
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beste Segler Mecklenburg-Vorpommerns 2013 geehrt, Glashäger Segelteam M-V 2014 berufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Glashäger Brunnen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).