Von Mietern empfohlen: Wohnen in sanierten Häusern / Umfrage in Effizienzhäusern: Mieter schätzen hohen Wohnkomfort - Vermieter setzen auf bessere Vermarktung
ID: 1026804
Mieter und Vermieter schätzen die Vorteile energetisch sanierter
Häuser. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena)
und des ifeu-Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
unter Vermietern und Mietern von Effizienzhäusern. 95 Prozent der
befragten Mieter empfehlen den Einzug in ein energetisch saniertes
Haus. Große Vorteile sehen auch die Vermieter: 84 Prozent stimmen der
Aussage zu, dass sich eine energetische Sanierung positiv auf die
Vermarktung auswirkt.
"Mit unserer Umfrage können wir nachweisen, dass die Vorteile
eines Effizienzhauses von Mietern und Vermietern anerkannt werden",
kommentierte Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung,
die Umfrageergebnisse. "Energieeffiziente Wohnungen werden auf dem
Wohnungsmarkt stark nachgefragt, vor allem dort, wo das Angebot höher
ist als die Nachfrage."
Hoher Wohnkomfort
Effizienzhäuser punkten neben einem niedrigen Energieverbrauch
insbesondere mit einer hohen Wohnqualität: So geben fast 90 Prozent
der befragten Mieter an, dass ihr Wohnkomfort nach der Sanierung
gestiegen ist. Das in den Medien häufig thematisierte Phänomen der
Schimmelbildung tritt bei den Befragten kaum auf (3 Prozent der
Vermieter, 2 Prozent der Mieter) - vor der Sanierung lag dieser
Anteil in beiden Gruppen noch bei 18 Prozent (Mieter) beziehungsweise
sogar 36 Prozent (Vermieter).
Mietentwicklung und Zahlungsbereitschaft
31 Prozent der Mieter sind bereit, eine Erhöhung der Warmmiete in
Kauf zu nehmen, wenn der Wohnkomfort steigt und der Energieverbrauch
sinkt. Bei knapp der Hälfte der Mieter (52 Prozent) erhöht sich nach
der Sanierung die Warmmiete. Grund dafür ist auch, dass bei einer
Sanierung häufig nicht energiebedingte Modernisierungsmaßnahmen, wie
ein Innenausbau, durchgeführt werden. Bei immerhin 47 Prozent der
Mieter bleibt die Warmmiete gleich.
Weitere Details zur Umfrage
Die dena befragte im Rahmen des Projekts "100 Prozent Wärme aus
erneuerbaren Energien" gemeinsam mit weiteren Partnern bundesweit 102
Mieter und 79 Vermieter zur Zufriedenheit mit der energetischen
Sanierung. Die Häuser der Vermieter/Mieter erreichen den
Energieeffizienzstandard Effizienzhaus 100 oder besser und stammen
aus dem dena-Modellvorhaben Effizienzhäuser und der
Effizienzhaus-Datenbank der dena. Das Modellvorhaben wird seit dem
Jahr 2003 von der dena durchgeführt und durch das Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt.
Ergebnisse der Umfrage unter www.zukunft-haus.info/presse.
Informationen zum dena-Modellvorhaben Effizienzhäuser unter
www.zukunft-haus.info/effizienzhausplus.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Christian Müller,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-774, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
mueller@dena.de, Internet: www.dena.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2014 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026804
Anzahl Zeichen: 3256
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Mietern empfohlen: Wohnen in sanierten Häusern / Umfrage in Effizienzhäusern: Mieter schätzen hohen Wohnkomfort - Vermieter setzen auf bessere Vermarktung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ergebnisseumfrageeffizienzhaeuser.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).