Baden-Württemberg: Höchste Mietpreise im Ballungsraum Stuttgart und in den Uni-Regionen, Steigerun

Baden-Württemberg: Höchste Mietpreise im Ballungsraum Stuttgart und in den Uni-Regionen, Steigerungsraten fallen jedoch geringer (FOTO)

ID: 1026806

(ots) -
Baden-Württemberg ist beliebt! Dies zeigt sich auch bei den
Angebotsmieten: So verlangen gerade die Landkreise rund um Stuttgart
sowie Kreise mit die Universitätsstädten für die Miete einen tiefen
Griff in die Geldbörse. Die Steigerungsraten liegen hier bei bis zu
10 Prozent. Im Schnitt lässt es sich bei einem Quadratmeterpreis von
sieben Euro in Baden-Württemberg leben.

Die Auswirkungen der von der Politik beschlossenen Mietpreisbremse
werden derzeit stark diskutiert. Fakt ist, dass in einigen Regionen
Deutschlands Wohnungen knapp und teuer sind. So zogen laut
Immobilienportal Immonet die Angebotsmieten bei Wohnungen zwischen 60
und 120 Quadratmeter beispielsweise in Baden-Württemberg per Ende
2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp drei Prozent auf
7,91 Euro pro Quadratmeter an. Im Vergleich: Im Bundesdurchschnitt
lag der Quadratmeterpreis bei 6,53 Euro. Somit leben die
Baden-Württemberger am viert teuersten in ganz Deutschland. Nur in
Hamburg, Berlin und Hessen lebt es sich noch teurer.

Diese Entwicklung zeigt sich auch in den Kreisen bzw. kreisfreien
Städten Baden-Württembergs. Insbesondere Kreise rund um Stuttgart
sowie Kreise mit Universitätsstädten verzeichneten 2013 massive
Anstiege bei den Angebotsmieten. Spitzenreiter waren dabei der
Zollernalbkreis (+11,46 Prozent), der Kreis Reutlingen (+11,33
Prozent) sowie der Kreis Tuttlingen mit einem Plus von 10,91 Prozent.
Aber: Zwar weisen die Top Drei-Kreise hohe Steigerungsraten auf, die
Quadratmeterpreise des Zollernalbkreis (5,35 Euro pro Quadratmeter)
und des Kreises Tuttlingen (sechs Euro pro Quadratmeter) reichen aber
kaum an den Spitzenwerte der Metropolregion Stuttgart. So lag der
durchschnittliche Angebotsmietpreis 2013 hier bei 12,24 Euro. Die
Preissprünge bei den Mieten scheinen sich jedoch allmählich


abzuschwächen. So verzeichnet der Kreis Tübingen beispielsweise
Mietsteigerungen von knapp unter einem Prozent. Gleichzeitig liegt
der Quadratmeterpreis hier jedoch mit rund acht Euro im oberen
Drittel aller Kreise. Im Nachbarkreis Böblingen sieht es mit einer
Steigerungsrate von gut einem Prozent und 8,65 Euro für den
Quadratmeter ähnlich aus. Im Vergleich: In Baden-Württemberg lag der
durchschnittliche Angebotsmietpreis Ende 2013 bei 7,91 Euro pro
Quadratmeter - eine Steigerung um rund 3,5 Prozent.

Die moderateste Steigerung zeigt sich hingegen im Kreis Waldshut.
Hier stiegen die Angebotsmieten um lediglich knapp 0,2 Prozent auf
6,13 Euro den Quadratmeter. Glücklich schätzen können sich die
Bewohner der Kreise Heidelberg (-0,84 Prozent), Freudenstadt (-0,35
Prozent), Konstanz (-9,71 Prozent) und des Neckar-Odenwald-Kreises
(-6,83 Prozent): Hier sinken die Mieten. Am günstigsten wohnen
Baden-Württemberger übrigens derzeit im Neckar-Odenwald-Kreis. Hier
liegt der Quadratmeterpreis bei rund fünf Euro.



Pressekontakt:
Über Immonet
Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten eines der
führenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das
Unternehmen mit Sitz in Hamburg pro Monat mehr als 5,2 Millionen
eindeutige Besucher (Google Analytics, 08/2013) und damit rund 90
Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als
Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der
Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform für
Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis für die moderne
Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von
immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die
Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit
280 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe
Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig
bestätigt, sowohl bei der Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website
des Jahres". Mehr Informationen unter www.immonet.de


Medienkontakt
Immonet GmbH
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit im Facility Management Internationale Chemieindustrie in wachsender Kauflaune
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026806
Anzahl Zeichen: 4518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baden-Württemberg: Höchste Mietpreise im Ballungsraum Stuttgart und in den Uni-Regionen, Steigerungsraten fallen jedoch geringer (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de immonet-angebotsmietpreise-landkreise-bawue-140303.pdf immonet-kar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Immonet.de immonet-angebotsmietpreise-landkreise-bawue-140303.pdf immonet-kar


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z