"Entscheidend ist die Wertschätzung": Wie die Erziehungspartnerschaft in Kitas gelingt

"Entscheidend ist die Wertschätzung": Wie die Erziehungspartnerschaft in Kitas gelingt

ID: 1026827
(ots) - Wenn es um das Thema Kinder geht, wird es
emotional. Sind sie doch das Wichtigste für ihre Eltern. Auch die
Erzieherinnen wollen das Beste für die Kinder. Trotzdem kommt es
zwischen diesen Beteiligten immer wieder zu Missverständnissen und
Problemen. Wie es gelingt, die Erziehungspartnerschaft in der Kita
gemeinsam zu meistern, erklärt die Kommunikationsexpertin Ulrike
Lindner.

Eltern wie Erzieherinnen stehen unter sehr hohem Druck und fühlen
sich häufig überfordert, sagt Ulrike Lindner. Und beide Seiten haben
nicht immer die Kapazität, sich ruhig und entspannt in ein
gemeinsames Gespräch zu begeben. Den Kitas empfiehlt sie regelmäßige
Fortbildungen und Supervisionen, damit die Erzieherinnen das passende
Handwerkszeug erhalten, um in den verschiedenen
Kommunikations-Situationen richtig reagieren zu können. Entscheidend
aber, so Ulrike Lindner, ist die Wertschätzung. Und zwar die
Wertschätzung der eigenen Arbeit als Erzieherin ebenso wie die
Wertschätzung der Eltern als Experten für ihr Kind.

Mehr darüber, warum Tür- und Angelgespräche so wichtig sind, was
Erziehungspartnerschaft und private Partnerschaft verbindet und
welche Kommunikationsfallen Erzieherinnen unbedingt vermeiden
sollten, im aktuellen Interview unter
http://bildungsklick.de/perspektive-bildung.

Über Perspektive: Bildung

Das Projekt Perspektive: Bildung will den öffentlichen Diskurs
über Bildung in Deutschland fördern. Perspektive: Bildung
dokumentiert den Bildungsalltag ebenso wie aktuelle wissenschaftliche
und bildungspolitische Diskussionen und Entwicklungen sowie
herausragende Projekte und entwickelt Visionen vom Lernen in der
Zukunft.



Pressekontakt:
Cornelsen Schulverlage
Judith Krieg
Tel.: 030-89785-186
Mail: judith.krieg@cornelsen-schulverlage.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Chemieindustrie in wachsender Kauflaune bmt begrüßt Urteil gegen Tierquäler in Dresden - Ein Jahr Gefängnis und lebenslanges Tierhalteverbot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2014 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026827
Anzahl Zeichen: 2042

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Entscheidend ist die Wertschätzung": Wie die Erziehungspartnerschaft in Kitas gelingt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perspektive:Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perspektive:Bildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z