Der Demenz-Test: Besser früh handeln!
ID: 1026978
Eine Demenzerkrankung bei sich selbst oder Angehörigen zu vermuten, ist beunruhigend. Klarheit bringt nur die ärztliche Untersuchung. Leider wird dieser Schritt von Betroffenen meist aus Angst vor der Diagnose lange abgelehnt. Aber: Je früher die Diagnose, desto größer die Chance, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.
Nur Fachleute können Klarheit darüber schaffen, ob die geistige Leistungsfähigkeit eines Menschen seinem Alter und seinen früheren Fähigkeiten entspricht oder ob seine Vergesslichkeit auf eine Demenzerkrankung hindeutet. Andere Erkrankungen, die mit ähnlichen Symptomen einhergehen, müssen differenzialdiagnostisch abgeklärt werden. Durch die richtige Behandlung von Demenzerkrankungen lässt sich der Krankheitsverlauf
deutlich mildern und die Lebensqualität erhöhen.
Weiterführende Informationen zu den Feststellungsverfahren von Demenz und Erfahrungsberichte bietet das Informationsportal www.wegweiser-demenz.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Hier gibt es Rat und Hilfe zum Thema Demenzerkrankungen, mit der Adressdatenbank können Hilfeangebote vor Ort recherchiert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Wegweiser Demenz wird herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Servicebüro Wegweiser Demenz
c/o neues handeln GmbH
Elisa Minossi
Telefon: 030/288 83 78 38
Telefax: 030/288 83 78 28
E-Mail: wegweiser-demenz(at)neueshandeln.de
Datum: 03.03.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026978
Anzahl Zeichen: 1978
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Demenz-Test: Besser früh handeln!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Servicebüro Wegweiser Demenz c/o neues handeln GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).