ePages academy: Zehn Mal schlauer online handeln
Der Spezialist für Onlineshop-Software ePages zeigt zusammen mit Partnern, wie Onlinehändler mit einfachen Veränderungen mehr Umsatz erzielen
Neben den Präsentationen bleibt auch Zeit für Einzelberatungen: In einer Speedcoaching-Einheit können Händler individuelle Verbesserungen ihres eigenen Shops erörtern. Die Experten machen dazu direkt Optimierungsvorschläge.
"Mit der ePages academy zeigen wir Händlern, welche Veränderungen in ihrem Onlineshop wirklich mehr Besucher und Umsatz bringen. Dazu gibt es Gelegenheit, sich mit Experten und erfolgreichen Händlern zu vernetzen und Praxistipps auszutauschen. In diesem Jahr kommen wir noch näher zu den Händlern vor Ort, indem wir die academy auf zehn Städte in Deutschland ausweiten", sagt ePages-CEO Wilfried Beeck.
Außer ePages sind Trusted Shops, Testroom und mcc-Shop vor Ort. Experten von ePages erklären in zwei Vorträgen, wie Händler die Shopgestaltung für eine höhere Conversion optimieren können und wie sie auf neue Trends im Bereich Zahlungsmethoden reagieren sollten. Die Rechtsexperten von Trusted Shops helfen, Shops auf das neue Verbraucherrecht ab Juni 2014 vorzubereiten. Von Testroom gibt es Tipps zur Suchmaschinenoptimierung, und der erfolgreiche Händler mcc-Shop thematisiert Multichannel-Strategien, das Verkaufen über Marktplätze sowie A/B-Testing im Shop.
Termine im Mai: 5.5. Berlin, 6.5. Hannover, 21.5. München, 22.5. Frankfurt, 23.5. Düsseldorf.
Termine im September: 17.9. Leipzig, 18.9. Nürnberg, 19.9. Stuttgart, 25.9. Köln, 26.9. Hamburg.
Die Veranstaltungen finden in Top-Tagungshotels in zentraler Lage statt. Frühbucher erhalten Early-Bird-Tickets für 69 Euro inklusive Speisen und Getränke. Die regulären Preise betragen 99 Euro für ePages-Händler und 139 Euro für alle anderen, jeweils zzgl. MwSt.
Tickets, Details zum Programmablauf und den Referenten finden Sie unter www.epages.com/academy.
ePages (www.epages.com) ist ein international führender Anbieter von Onlineshop-Software. Unternehmen in mehr als 70 Ländern betreiben ihre Onlineshops mit ePages: in derzeit 15 Sprachen, suchmaschinenoptimiert, mit individuellem Design - automatisch auch für Tablets und Smartphones optimiert. Regelmäßige Updates bringen die Webshops immer auf den neuesten Stand. ePages kooperiert mit mehr als 60 Technologiepartnern wie etwa Online-Marktplätzen, Portalen sowie Anbietern von Zahlungsmethoden und Warenwirtschaftssystemen. Die Vertriebspartner sind Hosting-Anbieter, Telekommunikations- und Logistikunternehmen sowie Branchenverzeichnisse. Zu den wichtigsten Partnern in Deutschland gehören u.a. Strato, 1&1, Host Europe, T-Online und Sage. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Hamburg, weitere Büros sind in London, Barcelona, New York und Jena.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ePages (www.epages.com) ist ein international führender Anbieter von Onlineshop-Software. Unternehmen in mehr als 70 Ländern betreiben ihre Onlineshops mit ePages: in derzeit 15 Sprachen, suchmaschinenoptimiert, mit individuellem Design - automatisch auch für Tablets und Smartphones optimiert. Regelmäßige Updates bringen die Webshops immer auf den neuesten Stand. ePages kooperiert mit mehr als 60 Technologiepartnern wie etwa Online-Marktplätzen, Portalen sowie Anbietern von Zahlungsmethoden und Warenwirtschaftssystemen. Die Vertriebspartner sind Hosting-Anbieter, Telekommunikations- und Logistikunternehmen sowie Branchenverzeichnisse. Zu den wichtigsten Partnern in Deutschland gehören u.a. Strato, 1&1, Host Europe, T-Online und Sage. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Hamburg, weitere Büros sind in London, Barcelona, New York und Jena.
Datum: 03.03.2014 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027008
Anzahl Zeichen: 3476
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ePages academy: Zehn Mal schlauer online handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ePages GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).