Stuttgarter Nachrichten: Ukraine
ID: 1027130
rund 36 Prozent der deutschen Öleinfuhr werden aus Russland gedeckt.
Das macht abhängig, macht verwundbar. Macht es auch gefügig? Putin
könnte angesichts zahlreicher Sanktionsdrohungen aus Washington und
Brüssel versucht sein, genau das zu testen. Denn er muss gewiss nicht
davon ausgehen, dass die Deutschen um der Unabhängigkeit der Ukrainer
willen Produktionseinbrüche in Kauf nehmen oder gar frieren werden.
Nun lässt sich einwenden, dass sogar sowjetische Diktatoren zu
kältesten Zeiten des Kalten Krieges russische Energie pünktlich nach
Deutschland geliefert haben. Daraus ableiten zu wollen, dass sich
Putins Russland unter allen Umständen ebenso verhalten wird, wäre
allerdings töricht. Denn das hieße, ganz auf das Prinzip Hoffnung zu
bauen. Was sich ganz und gar verbietet, wann immer es um Kernfragen
der Sicherheit geht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2014 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027130
Anzahl Zeichen: 1151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).