IBM kündigt neue, leistungsstärkere XIV- und DS8000-Speichersysteme an

IBM kündigt neue, leistungsstärkere XIV- und DS8000-Speichersysteme an

ID: 102728

IBM kündigt neue, leistungsstärkere XIV- und DS8000-Speichersysteme an



(pressrelations) - >Erweiterte Enterprise-Storage-Angebote für das Informationsmanagement im Unternehmen

Somers, NY, USA/Stuttgart - 14 Jul 2009 - IBM hat neue High-End-Enterprise-Speicherprodukte im Portfolio seiner Informationsinfrastrukturlösungen angekündigt. Die neuen Systeme wurde dafür entwickelt, Unternehmen bei der Bewältigung ihres Datenwachstums noch besser zu unterstützen.

Die Verbesserungen beim IBM XIV-Speichersystem und beim System Storage DS8000 betreffen erhöhte Systemleistung, Sicherheit, Managebarkeit und Businesskontinuität. IBM hat auch angekündigt, daß das XIV-Speichersystem asynchrone Spiegelung im Laufe dieses Jahres voraussichtlich unterstützen wird. Dies wird Remote-Disaster-Site-Recovery ohne Entfernungsbegrenzung und ohne Einfluß auf Antwortzeiten ermöglichen. Kunden werden damit besser vor lokalen Ausfällen geschützt - die kontinuierliche Verfügbarkeit von wichtigen Informationen steigt. Beispielseise könnte ein Krankenhaus, das XIV einsetzt, kontinuierlich medizinische Testergebnisse zu einem Standort, der tausende Kilometer entfernt ist, spiegeln. Für Fachkräfte wäre damit der Patientendatenzugang mit noch höherer Verfügbarkeit möglich. Weitere Verbesserungen bei XIV sind die Einführung von Dual-Prozessoren für bis zu 30 Prozent höhere Leistung des Systems. Neue Funktionen unterstützen auch das Lightweight Directory Access-Protokoll LDAP. Single-Sign-On und konsolidierte Zugangskontrolle für Multiple Systeme werden ebenfalls möglich. Unterstützt wird auch Tivoli Productivity Center 4.1 für vereinfachtes Cross-Systems-Management.

IBM hat darüber hinaus Thin Provisioning für System Storage DS8000 angekündigt zur Unterstützung des kontinuierlichen Betriebs bei Cross-Plattform- und Mission-Critical-Anwendungen. Thin-Provision-Eigenschaften sind ein wichtiges Werkzeug für Unternehmen, um die gewaltigen Informationsmengen quer über ihre Organisation hinweg zu speichern und zugänglich zu halten. Sie erhöhen die Kapazitätsauslastung praktisch ohne Leistungsverlust. Thin Provisioning vereinfacht auch das Plattenkapazitätsmanagement durch die Automatisierung des Provisioning-Prozesses und geringere manuelle Administration.



Weitere Informationen zu DS8000:: www.ibm.com/systems/storage/disk/ds8000
Weitere Informationen zu XIV: www.03.ibm.com/systems/storage/news/center/xiv/index.htmlfor more information .
Weitere Informationen zu IBM Storage: www.ibm.com/storage .


Kontaktinformation
Mike Darcy
IBM Communications
914-766-4777
mdarcy@us.ibm.com

Hans-Juergen Rehm
IBM Kommunikation/Communications
+49-711-785-4148
hansrehm@de.ibm.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  App Store von Apple übertrifft 1,5 Milliarden Downloads im ersten Jahr Hier hilft nur Grün!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102728
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM kündigt neue, leistungsstärkere XIV- und DS8000-Speichersysteme an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z