Zahl der Woche: 45 % der Frauen leben von ihrer eigenen Erwerbstätigkeit

Zahl der Woche:
45 % der Frauen leben von ihrer eigenen Erwerbstätigkeit

ID: 1027313
(ots) - Im Jahr 2012 deckten in Deutschland 45 % der
Frauen ihren Lebensunterhalt überwiegend durch die eigene Erwerbs-
und Berufstätigkeit. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis)
auf Basis von Daten des Mikrozensus anlässlich des Internationalen
Frauentages am 8. März mit. Im Vergleich zu 1996 - seitdem sind
vergleichbare Auswertungen möglich - ist dieser Anteil deutlich
gestiegen. Damals lebten 39 % der Frauen überwiegend von ihrer
eigenen Erwerbs- und Berufstätigkeit.

Weitere 29 % der Frauen bestritten im Jahr 2012 (1996: ebenfalls
29 %) ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch eine Rente oder
Pension. Für 18 % der Frauen (1996: 24 %) waren Einkünfte von
Angehörigen (insbesondere des Ehe- beziehungsweise Lebenspartners)
die Haupteinkommensquelle. 8 % der Frauen (1996: ebenfalls 8 %)
lebten überwiegend von sonstigen Einkünften, wie zum Beispiel
Arbeitslosengeld, Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
(Hartz IV) oder von Vermögenseinkünften (beispielsweise Zinsen oder
Mieteinnahmen).

Weitere Auskünfte gibt:

Matthias Keller, Telefon: (0611) 75-8195, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DasBeste Weiterbildungspreis 2014 (FOTO) Erfolg trotz Gegenwind: 5. Master-Jahrgang startet / Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg hat noch Plätze frei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027313
Anzahl Zeichen: 1422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche:
45 % der Frauen leben von ihrer eigenen Erwerbstätigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z