Brasilien feiert den 100-Tage-Countdown zur FIFA Fußball-WM 2014

Brasilien feiert den 100-Tage-Countdown zur FIFA Fußball-WM 2014

ID: 1027386


Heute beginnt der 100-Tage-Countdown zur FIFA Fußball-WM 2014, die am 12. Juni 2014 in São Paulo startet. Brasilien feiert den Countdown mit einer landesweiten Lichtershow, bei der ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Gebäude in allen 12 Gastgeberstädten in den brasilianischen Nationalfarben beleuchtet werden.



(firmenpresse) - Brasília, 4. März 2014 Heute beginnt der 100-Tage-Countdown zur FIFA Fußball-WM 2014, die am 12. Juni 2014 in São Paulo startet. Brasilien feiert den Countdown mit einer landesweiten Lichtershow, bei der ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Gebäude in allen 12 Gastgeberstädten in den brasilianischen Nationalfarben beleuchtet werden. Unter anderem werden heute Nacht die Stadien von Belo Horizonte, Rio de Janeiro und Salvador, die Juscelino Kubitschek-Brücke in Brasília, der Botanische Garten in Curitíba oder auch das Stadttheater in São Paulo in grün und gelb erstrahlen.

Zweifacher Gastgeber
Brasilien ist nach 1950 bereits zum zweiten Mal Gastgeber einer Fußball-WM. Natürlich hat sich seitdem eine Menge geändert. Brasilien erlebte einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung und auch das Turnier entwickelte sich weiter. Statt der ursprünglichen 13 spielen heute 32 Mannschaften in insgesamt 64 Spielen. Für die diesjährige WM werden mehr als dreimal so viele Zuschauer wie damals erwartet: Schätzungen zufolge werden diesen Sommer rund 3,3 Millionen Besucher zu den Spielen kommen, darunter um die 600.000 ausländische Gäste. Das Interesse an Tickets ist riesig: In den ersten zwei Verkaufsphasen registrierte die FIFA fast 10 Millionen Anfragen.

Nachhaltige Investitionen
Zur Vorbereitung der Fußball-WM 2014 hat Brasilien mehr als 7 Milliarden Euro in die Verbesserung seiner Infrastruktur investiert. Mit eingeschlossen sind Stadien, Flughafen- und Seehafenerweiterungen sowie Verbesserungen beim Transport und der Telekommunikation. Extra für die WM-Besucher wurden außerdem 164 neue Hotels gebaut. In den 12 Gastgeberstädten wurden circa 240.000 Personen im Gastgewerbe und bei Sicherheitsdienstleistungen geschult, um auf den Besucheransturm vorbereitet zu sein.

Die meisten der 12 WM-Stadien sind mit umweltfreundlicher Technologie ausgestattet, die den CO2-Ausstoß minimieren. Mindestens sieben der zwölf Stadien verwenden Solarenergie als Stromquelle. Das Stadion Castelão in Fortaleza ist das erste umweltfreundliche Stadion einer FIFA Fußball-WM und hat die internationale Umwelt-Zertifizierung der Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) erhalten.



Vorfreude bei den Gastgebern
„Wir heißen die Teams und ihre Fans aus der ganzen Welt willkommen“, so der Präsident des brasilianischen Fremdenverkehrsamtes Embratur, Flávio Dino. Er fährt fort: „Die WM ist eine hervorragende Gelegenheit für Reisende, Brasilien zu entdecken und zu erfahren,
was Fußball für uns Brasilianer wirklich bedeutet. Es ist mehr als ein Sport. Es ist ein Lebensgefühl, das wir mit Ihnen teilen möchten. Kommen Sie und feiern Sie mit uns die WM!“

Für die deutschen Fans sind drei Gastgeberstädte besonders interessant: Salvador da Bahia, Fortaleza und Recife, die Städte, in denen die deutsche Mannschaft ins Turnier startet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMBRATUR
Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan ‚Plano Aquarela – Internationales Tourismusmarketing’.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mietwagen-Reisen durch ITB-Partnerland Mexiko nur auf Yucatán empfehlenswert Doppelter Grund zum Feiern: Hannover freut sichüber 30 Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: Technikspeicher
Datum: 04.03.2014 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027386
Anzahl Zeichen: 3261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Kalski
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-49700737

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilien feiert den 100-Tage-Countdown zur FIFA Fußball-WM 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMBRATUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Walbeobachtung in Brasiliens Meeres-Nationalparks (FOTO) ...

In den 74 Nationalparks und 375 Naturschutzgebieten Brasiliens können Touristen die Natur genießen. Brasilien ist bestens bekannt für seine Artenvielfalt und will nun insbesondere den Ökotourismus fördern. Zwei der Nationalparks des Landes sin ...

Alle Meldungen von EMBRATUR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z