Besser Wohnen mit 50plus

Besser Wohnen mit 50plus

ID: 1027437

Das ist wichtig



(firmenpresse) - Besser Wohnen mit 50plus

Durchschnittlich zehn Jahre jünger als sie es tatsächlich sind, werden die Senioren heute geschätzt. Und sie verhalten sich danach: Die Generation 50plus achtet gesundheitlich auf sich, treibt Sport. Fast jeder Dritte zwischen 45 und 70 Jahren geht häufig oder gelegentlich ins Fitness-Studio. Doch von Jugendwahn kann keine Rede sein. Die Menschen dieser Altersgruppe sehen sich selbst mitten im Leben. Ihren Lebenshöhepunkt geben sie bei etwa 60 Jahren an. Ursache für den Optimismus: Das Leben macht Spaß.

Und wie wollen die so genannten Best Ager wohnen?

Die Generation 50plus wohnt am liebsten im Eigenheim und legt Wert auf ein großzügiges Wohnumfeld.

Mit dem Älterwerden ändern sich jedoch Lebens- und Wohnstil.
Man benötigt keine Kinderzimmer mehr, dafür wird vielleicht ein Gästebereich wichtiger. Wellness-Angebote erhalten einen höheren Stellenwert, Freizeitaktivitäten und Komforterwartungen rücken in den Mittelpunkt. Mit zunehmendem Alter wird das Treppensteigen beschwerlicher, wenn nicht sogar ganz unmöglich.

Sicherheit im Eigenheim

Mit zunehmendem Alter steigt bei den meisten Menschen das Bedürfnis nach Sicherheit. Das betrifft auch und vor allen Dingen den unmittelbaren Privatbereich: die eigenen vier Wände. Einbruchhemmende Bauelemente, Rauchmelder und Notrufanlagen geben den Bewohnern ein sicheres Gefühl.

Fazit: Das einmal in jungen Jahren gebaute Haus passt nicht mehr richtig zur aktuellen Lebensphase. Der Garten sollte nicht mehr so groß sein. Wichtig ist ihnen dann vor allem die Wohnlage mit einer guten Infrastruktur: Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten müssen in der Nähe oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein.

Infrastruktur und Lage

Anbindung an den öffentlichen Verkehr: mindestens 5 Verbindungen täglich, nicht mehr als 15 Minuten Fußweg zur Haltestelle
Einrichtungen des täglichen Bedarfs und der Gesundheitsfürsorge zu Fuß erreichbar (15 Minuten)


Längsgefälle der Straße zum Haus geringer als 6%, da sonst mit rollender Gehhilfe nicht befahrbar
Gesundes Mikroklima (z.B. windgeschützte Lage)
Gutes Sozialgefüge im Quartier
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Immobilienvermittlung seit 1978



Leseranfragen:

Grawo Immobilien
Moltkestr. 19
58332 Schwelm
02336-92800
info(at)grawo-immobilien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deka Immobilien vermietet über AENGEVELT und BECHTOLSHEIM Bürofläche in Frankfurt Deutsche Annington: Neue Geschäftsführer in den Regionen Ruhrgebiet und Rhein-Main
Bereitgestellt von Benutzer: grawo
Datum: 04.03.2014 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027437
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Grauding
Stadt:

Schwelm


Telefon: 02336-928030

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2014
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser Wohnen mit 50plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grawo Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grawo Immobilien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z