INFONEA® auf der CeBIT 2014 in Hannover: Das intuitive Navigationssystem für die Datenlandschaft

INFONEA® auf der CeBIT 2014 in Hannover: Das intuitive Navigationssystem für die Datenlandschaft

ID: 1027451

Mit INFONEA verwandeln alle Unternehmensbereiche Big Data in Smart Data



(firmenpresse) - Bonn, 04. März 2014 – INFONEA®, die Self-Service und Self-Analytics Business Intelligence Software der Comma Soft AG, präsentiert sich auf der diesjährigen CeBIT in Halle 6, Stand A18. Besucher erleben hier live, wie sie mit INFONEA intuitiv und ad hoc gewinnbringende Erkenntnisse aus ihren Datenmengen ziehen können.

Als Pionier der In-Memory-Technologie gelingt es Comma Soft, mit INFONEA eine BI-Software immer weiter zu entwickeln, die im Sinne des Self-Service Komplexität für den Anwender kapselt. Bereits seit 1996 wird INFONEA am IT-Standort Deutschland mit Methoden und Algorithmen aus der Teilchenphysik und der Hirnforschung von Physikern, Mathematikern und Informatikern der Comma Soft permanent vorangetrieben. So werden Ideen generiert und umgesetzt, um Fachbereiche dazu befähigen, Daten tatsächlich zu erleben und den Goldschatz in ihren Daten zu heben.

„Datability" - so lautet das Top-Thema der CeBIT 2014. Am Stand der Comma Soft AG erleben Besucher dieses Motto live: Ad-hoc-Analysen in Sekundenschnelle erstellen, daraus geschäftskritische Erkenntnisgewinne ziehen und gleichzeitig Sicherheits- und Datenschutzaspekte im Auge behalten. Mit INFONEA können die Mitarbeiter in den Fachbereichen durch ihr Erfahrungswissen gelenkt mit den Daten selbständig interagieren, Daten segmentieren und beobachten, Rückschlüsse ziehen, Entscheidungen vorbereiten mit dem Ziel, an jeder Stelle des Unternehmens eine Wertschöpfung für ihr Unternehmen zu generieren.

Anwender ohne IT-Vorkenntnisse und Profis profitieren mit INFONEA gleichermaßen vom Konzept der Self-Service-BI. Interaktive, zukunftsorientierte Visualisierungsmöglichkeiten oder die Möglichkeit, nutzerspezifische Daten mit Unternehmensdaten zu verbinden, sind nur einige der Features. Im Zuge einer optimierten Mensch-Maschine-Interaktion visualisiert INFONEA datenbasierte Erkenntnisse und zeigt, wie Führungskräfte und Fachanwender Big Data verstehen und gewinnbringend in Smart Data umwandeln können.



Neben einem Gespräch am INFONEA Stand lohnt sich unter anderem auch der Besuch der Vorträge:
1.Daten-Entdeckungsreise - jetzt auch mit Navi.
Dank Self-Service und Self-Analytic BI verlieren Sie auch bei Big Data nicht den Überblick.
Montag, 10. März um 15:45 Uhr, CRM-Forum
2.Daten-Entdeckungsreise - jetzt auch mit Navi.
Dank automatischer Erkennung von Mustern und Auffälligkeiten in INFONEA verpassen Sie kein Highlight mehr
Dienstag, 11. März um 11 Uhr, BI-Forum
3.Erfolg durch Vernetzen: Social-Media-Analysen in agilen BI-Teams mit INFONEA
Dienstag, 11. März um 14:15 Uhr, CRM-Forum
4.Sie haben BIG DATA - BIG BI - BIG IT. Wir haben INFONEA: Smart Intelligence.
Mittwoch, 12. März um 12 Uhr, BI-Forum
5.Self-Service A-BI-Z: Mit INFONEA begeistert Ihre Idee vom Frühstückstisch bereits in der Mittagspause Ihren Chef
Donnerstag, 13. März um 14:30 Uhr, CRM-Forum



Hinweis an die Redaktion:
Mehr Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch auf der CeBIT mit Benjamin Schulte, Geschäftsbereichsleiter INFONEA® bei Comma Soft. Wir organisieren gern einen Termin. Melden Sie sich einfach bei eloquenza pr unter infonea@eloquenza.de oder telefonisch +49 89 24 20 38 0.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Comma Soft AG
Die Comma Soft AG wurde 1989 gegründet und umfasst die Geschäftsbereiche IT-Beratung und INFONEA®. Seit ihrer Gründung zählt sie zu den Innovationsführern an der Schnittstelle von IT und Business in Deutschland. Die Comma Soft AG betreut mit über 110 Mitarbeitern zahlreiche Unternehmen, darunter viele DAX-Konzerne. Als Pionier der In-Memory-Technologie und Wegbereiter aktueller, auf die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen ausgelegter Big Data Technologien verschafft die Comma Soft AG ihren Kunden Wettbewerbsvorteile – mit neuen Ansätzen, innovativer IT-Architektur und Cutting-Edge-Technologien wie der Business-Intelligence-Software INFONEA.
Dem zukunftsorientierten Konzept der Self-Service-BI verpflichtet, kann mit INFONEA jeder Nutzer intuitiv und selbstständig Unternehmensdaten bis ins Detail analysieren, in individuellen Dashboards anschaulich visualisieren und die Erkenntnisse mit anderen teilen. Seit 1996 wird INFONEA mit Methoden und Algorithmen aus der Teilchenphysik und der Hirnforschung von Physikern, Mathematikern und Informatikern der Comma Soft permanent weiterentwickelt. Konzerne und Mittelstand nutzen INFONEA, um sehr schnell und einfach Nutzen aus den vorhandenen Daten in den Unternehmen und den Quellen im Internet zu ziehen und die Kosten pro Erkenntnis zu senken.
Der Geschäftsbereich IT-Beratung der Comma Soft AG unterstützt ihre Kunden bei der Optimierung bzw. Neugestaltung ihrer IT-Infrastruktur und IT-basierten Geschäftsprozessen.



Leseranfragen:

Pressekontakt
eloquenza pr gmbh
Svenja Op gen Oorth/Alois Lang
E-Mail: infonea(at)eloquenza.de
Tel: +49 89 24 20 38 0
www.eloquenza.de

Unternehmenskontakt
Comma Soft AG
Elisa Jannasch, Marketing Manager INFONEA®
E-Mail: elisa.jannasch(at)comma-soft.com
Tel: +49 228 9770-343
www.infonea.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
eloquenza pr gmbh
Svenja Op gen Oorth/Alois Lang
E-Mail: infonea(at)eloquenza.de
Tel: +49 89 24 20 38 0
www.eloquenza.de

Unternehmenskontakt
Comma Soft AG
Elisa Jannasch, Marketing Manager INFONEA®
E-Mail: elisa.jannasch(at)comma-soft.com
Tel: +49 228 9770-343
www.infonea.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Büchertipps in Sachen Gesundheit: Ernährung und Psychologie ChanTest eröffnet neue Laboranlagen zur Erweiterung der Dienste für Zell- und Molekularbiologie
Bereitgestellt von Benutzer: svenja op gen oorth
Datum: 04.03.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027451
Anzahl Zeichen: 3450

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INFONEA® auf der CeBIT 2014 in Hannover: Das intuitive Navigationssystem für die Datenlandschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comma Soft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"KI ist noch zu oft ein Spielzeug in Unternehmen" ...

Die Comma Soft AG, eine Technologieberatung in Familienhand, hat ein EU-konformes Large Language Model (LLM) entwickelt – und lädt Unternehmen sowie interessierte Journalist:innen ein, es auszuprobieren. Das Produkt sorgt dafür, dass KI nicht meh ...

Kunden­meinungen analysieren mit GenAI&INFONEA® ...

. Insights zu Ursachen mit Dashboards übersichtlich visualisieren Maßnahmen-Kataloge mit Hilfe von Generativer KI erstellen Datenschutz-Vorgaben bei der GenAI-Nutzung einhalten Kundenfeedback über alle Kanäle hinweg in Sekunden verstehen und reag ...

Alle Meldungen von Comma Soft AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z