LÖNING: Begleitgesetz: Europa demokratischer gestalten

LÖNING: Begleitgesetz: Europa demokratischer gestalten

ID: 102754

LÖNING: Begleitgesetz: Europa demokratischer gestalten



(pressrelations) - >BERLIN. Zur Diskussion um die Vorstellungen der CSU-Landesgruppe zum neuen Begleitgesetz, erklärt der europapolische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Markus LÖNING:

Die FDP fordert die CSU auf, ihr Ränkespiel nicht auf dem Rücken Europas auszutragen. Im Gegensatz zur CSU wollen die Liberalen die Integration Europas vorantreiben und nicht nur zur eigenen Profilierung blockieren.

Rechte, die die CSU jetzt einfordert, hat sie über Jahre hinweg als Regierungsfraktion nicht wahrgenommen. Es fehlte schlicht der politische Wille. Dagegen hat die FDP immer wieder gedrängt, diese Rechte wahrzunehmen. Die CSU führt jetzt eine Maulheldendebatte.

Die FDP strebt ein einheitliches Europagesetz an, in dem alle Rechte des Bundestages geregelt werden. Damit wollen wir das Parlament stärken und europäische Entscheidungen demokratischer, transparenter und für den Bürger nachvollziehbarer machen.

Im Gegensatz zur CSU will die FDP keine bindenden Mandate im Rahmen von Art. 23 Abs. 3 GG. Die grundgesetzlichen Regelungen reichen völlig aus. Die FDP fordert jedoch, dass die Bundesregierung bei Abweichungen von Stellungnahmen eine Erklärung abgeben muss.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schließung weiterer Bombenabwurfplätze muss folgen DYCKMANS: EU sollte Pläne für Sammelklagen ganz beerdigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2009 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102754
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LÖNING: Begleitgesetz: Europa demokratischer gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z