ma 2014 Radio I: NRW-Lokalradios bleiben die Nummer 1 im Radiomarkt
Zum 28. Mal in Folge schreibt der NRW-Lokalfunk seine Erfolgsgeschichte weiter
ID: 1027817
an ihrer Erfolgsgeschichte schreiben. Bei den gerade veröffentlichten
Reichweitendaten für den Hörfunk sicherte sich der NRW-Lokalfunk zum
28. Mal in Folge die Spitze des bundesweiten Reichweiten-Rankings und
behauptet zum wiederholten Mal seine Marktführerschaft als Nummer 1
in Radio-Deutschland.
Die ma 2014 Radio I weist für die NRW-Lokalradios eine
Tagesreichweite von 5,142 Mio. Hörern (Hörer gestern, 5.00 bis 24.00
Uhr, Mo.-Fr.) und eine Bruttoreichweite in der werberelevanten
Durchschnittsstunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Mo.-Fr.) von 1,626 Mio.
Hörern aus.
"Die heutigen Ergebnisse untermauern die Stärke der
NRW-Lokalradios und dokumentieren die hohe Relevanz des lokalen
Rundfunks in Nordrhein-Westfalen. Mit seiner unvergleichbaren
Kernkompetenz kann der NRW-Lokalfunk den ungebrochen starken Wunsch
der Hörer nach lokalen und regionalen Inhalten erfüllen und dieses
Alleinstellungsmerkmal zielführend im Programm einsetzen. Die
aktuellen Daten zeigen darüber hinaus, dass die klassische
Hörfunknutzung bei den Hörern weiter ganz hoch im Kurs steht und sich
die umfangreichen digitalen Angebote gut mit dem Medium Radio
ergänzen", so Dr. Udo Becker, Geschäftsführer des
Rahmenprogrammanbieters radio NRW.
"Das sehr hohe Reichweiten-Niveau, das wir seit 14 Jahren in einem
wettbewerbsstarken NRW-Hörfunkmarkt verteidigen, spricht zudem für
eine kontinuierliche Qualität und eine große Hörer-Akzeptanz unseres
Programmprodukts. Diese starke Basis, die auch unverzichtbare
Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg ist, gilt es weiterhin zu
festigen und zukunftsfähig zu halten", so Dr. Udo Becker weiter.
"Die Hörer da abzuholen, wo ihre Lebensrealität ist, wird für uns
als Radiomacher immer wichtiger. Daher haben wir in den vergangenen
Monaten verstärkt darauf gesetzt, unser Programm nicht nur im Radio,
sondern auch vor Ort direkt bei unseren Hörern stattfinden zu lassen.
Mit der Musikaktion "Lichtblicke on Tour" sind wir z. B. in der
Vorweihnachtszeit mit zahlreichen bekannten Stars in verschiedenen
Städten, Regionen und Plätzen in NRW präsent gewesen und haben damit
zu Gunsten unserer Aktion Lichtblicke viele spontane und emotionale
Musikerlebnisse mit unseren Hörern geschaffen", so Martin Kunze,
Programmdirektor von radio NRW.
Pressekontakt:
Ina Pfuhler
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
radio NRW GmbH
Telefon: 0208-85 87-133
E-Mail: i.pfuhler@radionrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2014 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027817
Anzahl Zeichen: 2803
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ma 2014 Radio I: NRW-Lokalradios bleiben die Nummer 1 im Radiomarkt
Zum 28. Mal in Folge schreibt der NRW-Lokalfunk seine Erfolgsgeschichte weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
radio NRW GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).