DNA Markierung mit dem Octocopter: effizient, günstig, sicher
Schützen Sie Ihre Kabel und Baumaterialien vor Diebstahl. Die DNA-Markierung ermöglicht es, gestohlene Objekte ihrem Besitzer zuzuordnen. Mit dem Octocopter kann die Markierungsflüssigkeit auch auf Kabel und höher gelegene Teile aufgetragen werden.
Der Diebstahl von Metallen ist ein ernstzunehmendes Problem. Wegen der steigenden Rohstoffpreise sind bei Langfingern besonders Kabel und Buntmetalle beliebt. Um an das Diebesgut heranzukommen, brechen sie in Baustellen ein oder klettern nachts auf Strommasten, um die Stromkabel zu entwenden. Unternehmen verzeichnen deswegen jährlich enorme Summen an Verlusten und Ausfallzeiten. Betroffen sind dabei nicht nur kleine lokale Firmen, sondern auch große Konzerne wie Bahn und Telekom.
Doch die Industrie hat sich mit der DNA Markierung eine ausgefeilte Methode zum Diebstahlschutz ausgedacht. Diese Art der Markierung dient vorrangig dazu, Diebe bereits vor der Tat abzuschrecken, dient jedoch ebenso der Aufklärung.
Auf hohe Bauten und Strommasten wird die DNA Markierung mit dem Octocopter aufgetragen. An der kompakten und ferngesteuerten Drohne wird ein in Markierungsflüssigkeit getränkter Gurt befestigt. Der Flugroboter wird dann über das zu markierende Material gesteuert. Diese Methode ist dabei nicht nur schneller als die manuelle DNA Markierung. Auch Sicherheitsrisiken, zum Beispiel Höhe und Hochspannung, können reduziert bzw. ausgeschlossen werden. Darüber hinaus kann das kompakte Gerät auch schwer zugängliche und enge Stellen erreichen.
Flyrobot Images aus Nordhausen hat sich auf die DNA Markierung aus der Luft spezialisiert. Das Team rund um Profifotograf Ronald Kötz unterstützt Kunden in ganz Deutschland beim Kampf gegen Diebe und bietet darüber hinaus weitere Dienstleistungen in Verbindung mit dem Octocopter an. Auf der Website www.flyrobot-images.de (http://www.flyrobot-images.de/de/dna-markierung.html) stellt das Unternehmen weitere Informationen zur DNA Markierung bereit.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Flyrobot Images übernimmt mit dem Octocopter Inspektionen von Windkraftanlagen, Industriegebäuden, Photovoltaikanlagen, Hochspannungsleitungen, Brücken, Staumauern und anderen Bauwerken. Der wendige und geräuscharme Octocopter ermöglicht dabei hochauflösende Fotos und Videos von ansonsten unzugänglichen oder schwer erreichbaren Stellen in geringen Höhen unter 100 Metern. Mit dem Octocopter sind hochauflösende Luftaufnahmen und Luftvideos von Landschaft, Industrie und Architektur möglich. Er kann außerdem zur DNA-Markierung und Thermografie eingesetzt werden.
iforc media
Mike Hatzky
Gerhart-Hauptmann-Straße 6
99734 Nordhausen
marketing(at)iforc.de
03631 65174-34
http://www.iforc-media.de
Datum: 05.03.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027821
Anzahl Zeichen: 2680
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronald Kötz
Stadt:
Nordhausen
Telefon: 03631 - 47 59 84
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNA Markierung mit dem Octocopter: effizient, günstig, sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flyrobot Images - Fotoservice Kötz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).