ITWM zeigt auf der CeBIT innovative Dienstleistungen im zukünftigen Internet

ITWM zeigt auf der CeBIT innovative Dienstleistungen im zukünftigen Internet

ID: 1027858
(PresseBox) - Die Zentren der Software-Entwicklung im Südwesten Deutschlands sind im Software-Cluster zusammengeschlossen; ihre Forschungsergebnisse im Bereich Unternehmenssoftware präsentieren sie kommenden Woche auf der CeBIT. Mit dabei ist auch das Fraunhofer ITWM mit seinen Arbeiten zu »InDiNet«, einem von aktuell vier technisch-wissenschaftlichen Projekten des Spitzenclusters »Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen«.
Ziel ist die Entwicklung einer Plattform, die Anbieter emergenter Softwarekomponenten bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch erprobte Vorgehensweisen, Richtlinien und Vorlagen unterstützt, sodass sie die Angebote auf offenen Marktplätzen positionieren können. Die technische Realisierung und der Betrieb der zugehörigen Dienste werden durch geeignete Dienstleistungen und Werkzeuge unterstützt. In diesem Zusammenhang arbeitet das Fraunhofer ITWM an einem Demonstrator zur Abschätzung der Zuverlässigkeit eines Cloud-basierten Dienstes; der Fokus liegt hierbei auf den Dienstkomposita. Der Demonstrator zeigt die Simulation des Ausfallverhaltens und die Abschätzung der Zuverlässigkeit eines bestehenden Dienstkompositums im Logistikkontext (z.B. Login-Dienst, Lieferschein-Scandienst, OCR-Dienst, ERP-Abfragedienst und ERP-Updatedienst) in unterschiedlichen Nutzungsszenarien.
Messestandort: Halle 9 Stand D44



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Automationslösung AmdoSoft/b4 sorgt für effiziente Prozesse in der Energiebranche Software AG auf der CeBIT: Unternehmen setzen auf Digitalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2014 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027858
Anzahl Zeichen: 1398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITWM zeigt auf der CeBIT innovative Dienstleistungen im zukünftigen Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bis 31. Mai für Mathematik-Stipendium bewerben ...

Eine monatliche Unterstützung von 600 Euro und ein studienbegleitendes Programm – das bietet das Felix-Klein-Zentrum Mathematik-Studierenden an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern. Noch bis 31. Mai können sich Bache ...

13 aus 35: Wer fährt nach Berlin zur Mathe-Olympiade- ...

Für 13 rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler heißt es im Juni 2023: Wir fahren nach Berlin! Sie sind die Besten des Mathe-Camps am Fachbereich »Mathematik« der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern RPTU und wer ...

Will ich Mathematikerin werden- ...

Am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ging das diesjährige Girls-Camp der MINT-EC-Talentschool zu Ende. Eine Woche lang konnten Schülerinnen aus ganz Deutschland in die Berufswelt der Mathematiker:innen eintauchen und a ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z