Dienstleister werben Azubis
ID: 1027991
Die Zahl der Azubis sinkt. Der Wettbewerb um Fachkräfte zieht an.
"Fachkräfte gewinnen ohne eigenes Engagement, das geht nicht", erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz. "Hier hat die Altenpflege ein Ausrufezeichen gesetzt. Während die Anzahl der Azubis in Deutschland insgesamt gesunken ist, ist sie in der Pflege innerhalb eines Jahres um sechs Prozent angestiegen. Der Beruf des Altenpflegers ist spannend, krisensicher und zukunftsorientiert. Ein Drittel der Ausbildung stemmen die Mitglieder des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa). Der bpa macht mit einer Vielzahl von Maßnahmen auf den Beruf aufmerksam, unter anderem mit Road-Shows und Videos", so Heinz.
"Was für die Altenpflege gilt, gilt auch für viele andere Dienstleistungsbranchen. Sie haben nicht nur attraktive Ausbildungsberufe im Angebot, sie suchen auch die Öffentlichkeit und machen aktiv Werbung. Spannende Berufseinstiegschancen bieten unter anderem die Zeitarbeit, Baumschulen, der Garten- und Landschaftsbau, die Sicherheitswirtschaft, die Automatenwirtschaft sowie die Vermittlung von Versicherungen und Finanzdienstleistungen", erläutert Heinz.
Deep-Link: http://www.bdwi-online.de/presse/pressemeldungen/pressemeldungen/datum////dienstleister-werben-azubis/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin
Datum: 05.03.2014 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027991
Anzahl Zeichen: 1496
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:
Berlin
Telefon: 49302888070
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dienstleister werben Azubis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).